t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenTiereSchädlinge

Mückenschutz "Mutter des Kakao": Effektives Mittel auf natürlicher Basis


"Mutter des Kakao"
Anti-Mücken-Mittel von Wissenschaftlern empfohlen

Von t-online, jb

28.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Eine Mücke saugt Blut aus dem Arm eines Mannes (Symbolbild): Am Bodensee breiten sich vermehrt Mücken aus.Vergrößern des BildesEine Mücke saugt Blut aus dem Arm eines Mannes (Symbolbild): Am Bodensee breiten sich vermehrt Mücken aus. (Quelle: Patrick Pleul/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Effektiver Mückenschutz aus natürlichen Substanzen? Das gibt es wirklich, wie philippinische Forscher herausgefunden haben.

Es gibt zahlreiche Tricks und Tipps, die mehr oder weniger gut gegen Mücken helfen. Von verbranntem Kaffeepulver bis zu ätherischen Ölen wie Lavendel oder gar Kokos-Seife. Vieles Tipps funktionieren wirklich – welche und welche nicht, das erfahren Sie hier. Am effektivsten ist jedoch ein natürliches Mittel. Und zwar mit einer besonderen Zutat.

Mückenbekämpfung birgt ökologische Risiken

Weibliche Mücken benötigen Blut, um ihre Eier zu nähren, und übertragen dabei Krankheiten wie Denguefieber und Gelbfieber. Die Blutsauger sind somit ein echtes Gesundheitsproblem. Es gibt zahlreiche Strategien, Mücken zu bekämpfen oder zumindest ihre Anzahl zu minimieren.

Ist die Mückenplage beispielsweise sehr groß und bedroht sie die Gesundheit der Bevölkerung, setzen in einigen Ländern kommunale Behörden kommerzielle Larvizide ein. Dabei handelt es sich um Pestizide, die die Larven abtöten. Diese Mittel sind wiederum schlecht für die Umwelt und können darüber hinaus ebenfalls die Gesundheit vieler Menschen belasten.

Umweltfreundlichere Methode

Um eine ökologisch bessere Bekämpfung zu ermöglichen, suchen Forscher nach Mitteln, die aus natürlichen Substanzen bestehen. Und haben sie gefunden: philippinische Wissenschaftler, darunter John Michael Sasan sowie Jelna M. De Leon, haben in mehreren Studien die Wirksamkeit von Madre de Cacao gegen Moskitos untersucht. Der Grund: Ursprünglich wächst diese Baumart (Robinengewächs) in Südamerika (von Mexiko bis Kolumbien). Die Substanzen des Madre de Cacao haben eine antimykotische und antimikrobielle Wirkung. Das Blattextrakt wird daher auch für die Herstellung von Rattengift oder Insektenschutzmittel für die Landwirtschaft verwendet.

Ihre Ergebnisse: Die Inhaltsstoffe der Pflanzenteile – vorwiegend der Blätter – können Moskitolarven effektiv bekämpfen. Vor allem, wenn das Anti-Moskito-Mittel aus 100 Prozent Blattextrakt des Madre de Cacao besteht.

Madre de Cacao heißt übersetzt "Mutter des Kakao". Die Pflanze wird so genannt, da sie aufgrund ihres ausgeprägten und dichten Wuchs in den tropischen Gebieten als Schattenbaum für andere empfindliche Pflanzen genutzt wird. Vorwiegend auf Kakaoplantagen.

Aufgrund der Ergebnisse erklärt De Leon, dass Madre de Cacao als hausgemachte Moskito-Larvizide empfohlen werden kann, da die Blattextrakte nicht gesundheitsschädlich sind. Es sei sogar als Moskito-Larvizid gegenüber der Verwendung synthetischer Insektizide, die aus Pflanzen hergestellt werden und ernsthafte Gesundheitsprobleme für den Menschen darstellen könnten, vorzuziehen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website