t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzen

Alocasia Macrorrhiza: Das ist die Elefantenohr-Pflanze


Geheimnisvolle Pflanzenwelt
Alocasia Macrorrhiza – so groß wie ein Elefantenohr

t-online, Frank Wündsch

19.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Die Pflanze weist große Blätter auf, die an Elefantenohren erinnern.Vergrößern des BildesDie Pflanze weist große Blätter auf, die an Elefantenohren erinnern. (Quelle: imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Pfeilblatt oder Elefantenohr hat einen mächtigen Wuchs. In der Natur wird die massige Pflanze bis zu acht Meter hoch und ist zu jeder Jahreszeit grün.

Die Pflanze trägt den Namen Alocasia Macrorrhiza. Populärer sind die Bezeichnungen Pfeilblatt oder Elefantenohr, da seine großen Blätter an die Ohren der grauen Riesen erinnern. Die Pflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Die tropische Staude findet rund um den Äquator eine Heimat. Als Topfpflanze ist sie eine Zierde in Ihrem Wohnzimmer und sie kann dort eine Höhe von etwa zwei Metern erreichen. Die grün-weiß gemusterten Blätter wachsen bis zu einer Länge von 20 bis 30 Zentimeter heran.

Das Pfeilblatt mag es schattig

Dieses wärmeliebende Gewächs zieht trotz allem den Schatten der Sonne vor. Doch darf die Zimmertemperatur 15 Grad nicht unterschreiten. Zudem verträgt das Staudengewächs keine Zugluft. Haben diese Bedingungen Bestand, können Sie das Pfeilblatt über Jahre kultivieren. Dazu eignet sich auch ein beheizter Wintergarten.

Der richtige Nährboden

Beim Substrat zeigt die Pflanze Ansprüche. Sie benötigt ein humusreiches Gemisch aus Sand, Blähton und Torfmoos zum Wachsen. Die beiden erstgenannten Inhaltsstoffe sorgen für eine gute Drainage und Durchlässigkeit. Düngen Sie die Pflanze im vierzehntägigen Rhythmus von April bis September behutsam.

Das Elefantenohr hat Durst

Die große Pflanze benötigt regelmäßig Wasser. Sorgen Sie für eine beständige Feuchtigkeit des Bodens. Während der Winterzeit braucht das Pfeilblatt weniger Wasser, denn zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule. Steigern Sie ab März die Dosierung wieder.

Die Staude wächst schnell

Das Elefantenohr erreicht jährlich ein Wachstum von bis zu 35 Zentimeter. Daher braucht es regelmäßig einen größeren Topf. Vollziehen Sie den Wechsel im Frühjahr, wenn der Austrieb beginnt. Im Kübel erreicht das Pfeilblatt maximal zwei Meter Höhe. Durch seine ausladenden Blätter benötigt es verhältnismäßig viel Platz.

Die Pflege

Entfernen Sie alte Blätter erst dann, wenn sie zur Gänze verwelkt sind. Zuvor enthalten sie wertvolle Nährstoffe, die der Pflanze zugute kommen. Im Sommer verträgt das Pfeilblatt einen Umzug auf die Terrasse oder auf den Balkon.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website