Kein Fendt oder John Deere Dieser Traktor ist deutscher Liebling
Zehntausende Traktoren werden jährlich neu zugelassen. Für 2022 gibt es einen klaren Marktführer. Das beliebteste Modell kommt aber von einer kleinen Firma.
Eines vorweg: Traktoren von Fendt und John Deere bleiben auch 2022 die am meisten neuzugelassenen Landwirtschaftsfahrzeuge. Die Traktoren der beiden Hersteller sind bei Landwirten seit Jahren beliebt. Darum führen zusammengenommen die Traktorenmodelle der beiden Hersteller die Listen der am meisten zugelassenen Landwirtschaftsfahrzeuge an. 30.357 Traktoren sind im vergangenen Jahr hierzulande neu zugelassen worden, berichtet das Magazin "Land und Forst".
Wie die Fachzeitschrift "agrarheute" schreibt, habe sich aber überraschend ein Traktor eines anderen Herstellers 2022 am meisten verkauft. Demnach handelt es sich um den Solis 26.
Der Kleintraktor hat 26 PS und ist entweder mit Kabine oder Frontlader erhältlich. Die Interessengemeinschaft Süddeutscher Landmaschinen-& Motorgeräte Fachbetriebe listet auf der Verkaufsseite zahlreiches Zubehör wie eine Palettengabel oder Schaufeln. Vom Solis 26 wurden im vergangenen Jahr laut "agrarheute" 966 Stück verkauft.
Zum Vergleich: Der beliebte Fendt 724 Vario wurde im vergangenen Jahr nur 887 Mal neu zugelassen. Der beliebteste Traktor von John Deere ist das Modell 6155M mit 768 Traktoren.
Der Solis 26 kostet 8.790 Euro
Zurück zum Solis 26: Das Modell wird vom indischen Hersteller Sonalika Tractors produziert. In Deutschland wird das Fahrzeug bei zahlreichen Händlern verkauft. Der Preis für das Modell mit der serienmäßigen Ausstattung liegt laut Hersteller bei 8.790 Euro.
Das ist nicht zu vergleichen mit den Preisen für die großen Traktoren. Der Fendt 724 Vario kostet neu mehr als 200.000 Euro. Der John Deere 6155M ist nicht unter 100.000 Euro zu haben. Dafür sind die Fahrzeuge auch leistungsfähiger als der Solis 26 und eignen sich für die Aufgaben in großen Landwirtschaftsbetrieben.
Der Solis 26 hat laut "agrarheute" seine Einsatzgebiete daher in anderen Bereichen. Kleintraktoren sind statt in der Landwirtschaft eher für Kommunen interessant, die solche Fahrzeuge für die Landschaftspflege einsetzen. Auch für Privathaushalte mit einem großen Grundstück und Nutztierhaltung sind die Kleintraktoren interessant.
- agrarheute.com: "Weder Fendt noch John Deere: das ist der meistverkaufte Traktor 2022"
- landundforst.de: "Traktor-Marktführer 2022: Diese Marke kauften Landwirte am häufigsten"