Fipronil-Skandal Noch mehr Eier in Deutschland belastet

Laut Berichten der ''Neuen Osnabrücker Zeitung'' sind deutlich mehr fipronilbelastete Eier nach Deutschland geliefert worden als bisher bekannt. Allein nach Niedersachsen seien 28,1 Millionen Stück gelangt, die möglicherweise mit dem Insektizid belastet seien.
Millionen von verseuchten Eiern im Umlauf
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hatte in den vergangenen Tagen von ''nur'' rund 10,7 Millionen Eiern gesprochen, die aus den Niederlanden nach Deutschland geliefert worden und "möglicherweise" mit Fipronil belastet seien. Weiter hieß es, dass aus dem Bundesland wiederum knapp 17 Millionen Fipronil-Eier in andere Deutsche Regionen geliefert worden seien. Die Zahlen waren Resultat einer Auswertung des niedersächsischen Agrarministeriums auf Basis der Daten im EU-Schnellwarnsystem. Diese umfasse sowohl Chargen aus Verdachtsbetrieben in den Niederlanden als auch aus den insgesamt vier Legehennenbetrieben in Niedersachsen.
Agrarminister bezieht Stellung
"Die Zahlen stammen aus dem EU-Schnellwarnsystem. Da hätte der Bund auch selbst reinschauen können." sagte Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) der ''NOZ''. Die große Zahl sei ''erschreckend''. Das Ministerium in Hannover stellte Rückrufe zu allen betroffenen Chargen.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.