t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberAltersvorsorgeGesetzliche Rente

Rente: Diese Rentner können jetzt mit einer Rückzahlung rechnen


Im Frühling
Diese Rentner können mit einigen hundert Euro Erstattung rechnen

Von t-online, cho

Aktualisiert am 11.02.2025 - 19:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Vater im Rentenalter: Bei den Pflegebeiträgen gelten unterschiedliche Sätze je nach Anzahl der Kinder.Vergrößern des Bildes
Vater im Rentenalter: Bei den Pflegebeiträgen gelten unterschiedliche Sätze je nach Anzahl der Kinder. (Quelle: Artem Peretiatko/getty-images-bilder)
News folgen

Auch Rentner müssen Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Ein kleiner Teil von ihnen könnte im Frühling aber etwas davon zurückbekommen.

Bei den Sozialabgaben läuft es für Rentner ähnlich wie für Arbeitnehmer: Sie werden schon vor Auszahlung der Bezüge einbehalten. Beim Beitrag zur sozialen Pflegeversicherung gibt es allerdings ein Problem: Wie das Portal ihre-vorsorge.de berichtet, liegen der Deutschen Rentenversicherung nicht alle notwendigen Daten vor, um von vornherein den korrekten Betrag abzuziehen.

Hintergrund ist die Staffelung der Beitragssätze je nach Anzahl der Kinder unter 25 Jahren. Seit dem 1. Januar 2025 liegt der Beitragssatz in der Pflegeversicherung bei 3,6 Prozent des Bruttoeinkommens, Kinderlose zahlen einen Zuschlag von 0,6 Prozent. Lesen Sie hier, wann Sie als kinderlos in der Pflegeversicherung gelten.

Rentner tragen den Pflegeversicherungsbeitrag – anders als Angestellte – komplett alleine. Haben sie mehr als ein Kind unter 25 Jahre, profitieren sowohl Rentner als auch Arbeitnehmer von Abschlägen auf den Beitragssatz. Bei zwei Kindern sinkt er um 0,5 Prozentpunkte, bei drei Kindern um 1,0 Prozentpunkte, bei vier Kindern um 1,5 Prozentpunkte und ab fünf Kindern um 2,0 Prozentpunkte. Von 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 galt noch ein regulärer Beitragssatz von 3,4 Prozent, auch die Abschläge bei mehreren Kindern fielen geringer aus.

Erstattung von Pflegebeiträgen für 2023 und 2024

Diese unterschiedlichen Beitragssätze von Juli 2023 bis Dezember 2024 setzt die Deutsche Rentenversicherung nun nachträglich um, sobald ihr die Informationen über die Anzahl der Kinder aus dem digitalen Datenaustauschverfahren bekannt sind. Diese stellt das Bundeszentralamt für Steuern ab April 2025 zur Verfügung.

Wer als Rentner noch Kinder unter 25 Jahren hat, kann dann spätestens im Mai mit einer Beitragserstattung rechnen. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung kann es im Einzelfall "zu einigen 100 Euro Beitragserstattung kommen", schreibt die Seite ihre-vorsorge.de. Betroffene Rentnerinnen und Rentner sollen über die Berücksichtigung von Kindern und über die Erstattung mit einem Schreiben informiert werden.

Gut zu wissen: Die Erhöhung des Pflegebeitrags für 2025 kam bei Rentnern bisher noch gar nicht an. Sie zahlen aktuell noch den alten Satz von 2024. Lesen Sie hier, warum das so ist und wann der neue Pflegebeitrag auch bei Rentnern voll ankommt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom