Verdacht auf Untreue Anklage gegen Thomas Middelhoff zugelassen
Noch streitet Thomas Middelhoff wegen verlustreichen Immobilienfonds-Investments mit der Privatbank Sal. Oppenheim um Millionen Euro, da steht ihm bereits neuer Ärger ins Haus. Der frühere Spitzenmanager wird sich vor dem Essener Landgericht wegen des Verdachts der Untreue verantworten müssen.
Middelhoff weist Vorwürfe zurück
Das Landgericht ließ die bereits im vergangenen Jahr erhobene Anklage der Staatsanwaltschaft Bochum gegen den früheren Chef des einstigen Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor in vollem Umfang zu, wie ein Justizsprecher mitteilte. Middelhoff betonte in einer Erklärung seiner Anwälte, er sei überzeugt, die Hauptverhandlung werde beweisen, dass er sich korrekt verhalten habe.
Streit um Summe im "hohen sechsstelligen Bereich"
Die Staatsanwaltschaft legt dem Manager nach Angaben des Landgerichts insgesamt 49 Fälle der Untreue zur Last. Es gehe um einen Betrag "mindestens im hohen sechsstelligen Bereich". Größtenteils handele es sich um Flüge mit Charterflugzeugen, die von Arcandor bezahlt wurden, nach Auffassung der Anklagebehörde aber privaten Zwecken dienten.
Anwalt erwartet Freispruch
Middelhoff-Anwalt Winfried Holtermüller sagte, er rechne mit einem Freispruch in allen Punkten. Wann die Hauptverhandlung beginnt, steht nach Angaben des Essener Landgerichts noch nicht fest.