Viele Einzelhändler betroffen Kartenzahlungen weiterhin nicht möglich
Zahlungen mit Giro- oder Kreditkarte sind bei vielen Einzelhändlern weiterhin nicht möglich. Laut offiziellen Angaben ist keine schnelle Lösung des Problems in Sicht.
Bereits am Mittwoch hat t-online berichtet, dass es bundesweit zu massiven Störungen bei Kartenzahlungen kommt. Durch einen Ausfall eines bestimmten Bautyps von Kartenterminals lässt sich in vielen Filialen großer Einzelhändler weder mit Giro- noch mit Kreditkarte bezahlen.
Jetzt steht fest: Die seit Dienstag auftretende Störung ist weiterhin nicht behoben und Kartenzahlungen sind derzeit bundesweit in vielen Fällen immer noch nicht möglich. Auf eine schnelle Behebung des Problems ist laut offiziellen Aussagen auch nicht zu hoffen.
Keine schnelle Lösung des Problems in Sicht
Nach bisherigen Informationen lässt sich das Problem, das durch einen Zertifikatsfehler verursacht wird, nicht automatisiert über Fernzugriff lösen, sondern erfordert einen manuellen Eingriff an den betroffenen Terminals. "Dieser komplexe Vorgang kann daher nicht ad hoc in der Fläche ausgeführt werden, sondern wird geraume Zeit in Anspruch nehmen", hieß es.
Das US-Unternehmen Verifone, das die fehlerhaften Terminals der Baureihe H5000 herstellt, äußerte sich erstmals am Donnerstag zu den Problemen. "Wir werden in Kürze ein Software-Update für unsere Kunden bereitstellen, um das Problem zu beheben, und werden unsere Kunden informieren, sobald dieses verfügbar ist", teilte ein Sprecher von Verifone-Deutschland mit.
Nur bestimmte Einzelhändler betroffen
Nicht jeder Einzelhändler ist vom Ausfall der gestörten Kartenterminals betroffen. Von Problemen bei der Kartenzahlung berichten vor allem die Drogeriekette Rossmann sowie Edeka. Laut eigener Aussagen sind Aldi Süd, Lidl und die Rewe-Gruppe (Rewe, Penny, Toom Baumarkt) von der Störung der Terminals verschont geblieben.
Sobald es neue Informationen zum Kartenzahlungsausfall gibt oder das Problem teilweise oder vollständig behoben worden ist, erfahren Sie davon auf t-online.
- Offizielle Pressemitteilungen