Smart Battery Case Apple ruft iPhone-Batteriehüllen zurück

Mit seinem eingebauten Akku soll das Smart Battery Case das iPhone mit zusätzlicher Energie versorgen. Doch offenbar funktionieren die Ladehüllen in einigen Fällen nicht wie beabsichtigt. Apple bietet jetzt den Umtausch an.
Apple hat ein Austauschprogramm für sein Smart Battery Case für das iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR gestartet. Dem Konzern zufolge gebe es Ladeprobleme bei diesen Modellen.
Bei dem Produkt handelt es sich um eine spezielle Schutzhülle mit einem eingelassenen Akku. Damit soll die Batterielaufzeit des iPhones verlängert werden. Im Fall der Ladehüllen für die iPhone-Modelle aus dem Jahr 2018 hat es aber offenbar Produktionsfehler gegeben. Dadurch lassen sich die Batteriehüllen nur sporadisch aufladen und geben nur sehr wenig Energie ab. Ein Sicherheitsproblem gebe es jedoch nicht.
Laut Apple wurden die betroffenen Batteriehüllen zwischen Januar 2019 und Oktober 2019 hergestellt. Nutzer können die fehlerhaften Cases bei einer autorisierten Apple-Servicestelle austauschen. Die zurückgegebenen Hüllen würden umweltfreundlich entsorgt werden, versichert Apple.