Spiele-Klassiker Alle "Half-Life"-Teile gibt es derzeit kostenlos

Der letzte Teil der "Half-Life"-Serie erschien 2007, seitdem warten Fans auf einen Nachfolger – bis jetzt. Denn im März 2020 soll ein neues "Half-Life"-Spiel erscheinen. Jetzt macht Valve Fans ein besonderes Geschenk.
Spielekonzern Valve bietet derzeit alle Teile der "Half-Life"-Serie gratis an. Dazu müssen Nutzer die Gaming-Plattform Steam installieren und sich dort anmelden. Klicken Sie hier, um zu den Spielen auf Steam zu gelangen.
Auf Steam können Sie ein beliebiges "Half-Life"-Spiel aufrufen, installieren und kostenlos starten. Die Games werden aber nicht dauerhaft der Spielebibliothek hinzugefügt, das Angebot gilt nur bis März 2020. Anlass ist der nahende Starttermin von "Half-Life: Alyx" im März. Das ist der neueste Teil der "Half-Life"-Reihe, der exklusiv für Virtual Reality veröffentlicht wird. Das letzte "Half-Life"-Spiel stammt aus dem Jahr 2007.
Darum geht es in "Half-Life"
Das Urspiel "Half-Life" erschien 1999. In dem Ego-Shooter übernehmen Spieler die Rolle des theoretischen Physikers Gordon Freeman. Durch ein fehlgeschlagenes Experiment öffnen Forscher der Einrichtung Black Mesa versehentlich ein Tor zu einer anderen Dimension. Im restlichen Spielverlauf muss sich Freeman gegen attackierende Aliens und Regierungssoldaten behaupten. Die sollen Überlebende töten, um den Vorfall zu vertuschen. Ein wichtiges Element der Reihe ist das Lösen verschiedener Rätsel.
Das Spiel wurde von Kritikern positiv aufgenommen und erhielt mehrere Spin-Offs. 2004 folgte "Half-Life 2", das bis heute als eines der besten PC-Spiele gilt. Unter anderem konnte es damals mit innovativen Physik-Effekten beeindrucken. Mit "Half-Life 2: Episode Two" erschien 2007 der letzte Teil. Ein dritter war zwar angekündigt, erschien aber nie.
Nach 13 Jahren Pause soll im März 2020 nun "Half-Life: Alyx" auf den Markt kommen. Spieler übernehmen hier die Rolle von Alyx Vance, einem Hauptcharakter aus dem zweiten Teil der Reihe. Das Spiel wird eine VR-Brille zum Spielen voraussetzen. Unterstützt werden Oculus Rift, HTC Vive und Geräte für Windows Mixed Reality.