t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

OnePlus 7T Pro: OnePlus liefert sein viertes Smartphone für 2019


7T Pro vorgestellt
OnePlus liefert sein viertes Smartphone für 2019

Von t-online, avr

10.10.2019Lesedauer: 2 Min.
Das OnePlus 7T Pro: Das Premium-Gerät erscheint mit neuer Technik.Vergrößern des Bildes
Das OnePlus 7T Pro: Das Premium-Gerät erscheint mit neuer Technik. (Quelle: avr)
News folgen

OnePlus begann als selbsternannter Flaggschiffkiller und ist im Massenmarkt angekommen. Jetzt zeigt der Hersteller aus China sein bereits viertes Gerät in diesem Jahr. Hier hat sich vor allem technisch einiges getan.

In London präsentierte der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus am 10. Oktober sein aktuelles Premium-Smartphone: das OnePlus 7T Pro. Dabei handelt es sich um das vierte Gerät, das der Hersteller 2019 veröffentlicht.

Optisch und auch technisch gleicht das OnePlus 7T Pro in vielen Punkten dem Vorgänger und bisherigen Flaggschiff OnePlus 7 Pro. OnePlus zeigt aber einige Neuerungen – unter anderem in der Software, die das Nutzererlebnis verbessern sollen.

OnePlus 7T Pro: Das ist anders

Unter anderem wurde der Lesemodus verändert. Der soll Nutzern ein angenehmeres Leseerlebnis bieten. Dafür schaltete das Gerät bisher den Bildschirm in einen monochromen Modus – es wurde also alles in Grautönen dargestellt. Beim OnePlus 7T Pro hat der Lesemodus zudem einen chromatischen Effekt und kann so Farben abgeschwächt wiedergeben.

Auch an der Kamerasoftware hat OnePlus nach eigenen Angaben gearbeitet: Die UltraShot Engine soll die Qualität von Bildern bei schwierigen Lichtbedingungen verbessern. Im Porträtmodus soll es mehr Möglichkeiten geben und ein neuer Makro-Modus soll Fotos bis auf eine Entfernung von bis zu 2,5 Zentimetern erlauben. Der Makromodus dient dazu, Nahaufnahmen von Motiven zu machen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Als Betriebssystem liefert OnePlus Oxygen OS, eine individualisierte Version von Android 10. Hier können Nutzer unter anderem in der Fotogalerie versteckte Ordner nutzen.

Das neue Gerät nutzt einen aktuellen Snapdragon-855+-Prozessor, der mehr Leistung verspricht sowie einen leicht größeren Akku bietet. Das Entsperren per Fingerabdrucksensor soll nun schneller und zuverlässiger sein.

Anders als beim Vorgänger wird das OnePlus 7T Pro nur mit 8-Gigabyte-Arbeitsspeicher angeboten. Der interne Speicher ist auf 256 GB begrenzt. Eine microSD-Karte lässt sich nicht ins Gerät stecken.

Auch McLaren-Version vorgestellt

Zusätzlich liefert OnePlus in Zusammenarbeit mit dem Sportwagenhersteller eine McLaren-Edition seines neuen Flaggschiffs. Es ist unter anderem mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet, erscheint aber in einer limitierten Auflage und wird deutlich teurer sein.


Das OnePlus 7T soll 599 Euro kosten. Das OnePlus 7T Pro mit 256 GB kommt für 759 in den Handel. Beide Geräte sind ab dem 17. Oktober in Deutschland verfügbar. Die McLaren-Edition wird ab dem 5. November nur über Amazon erhältlich sein und soll 859 Euro kosten.

Das OnePlus 7T Pro im Vergleich zum Vorgänger

OnePlus 7 Pro OnePlus 7T Pro
Display AMOLED 6,67 Zoll Display;
QHD+, HDR10+,
90 Hz, 3.120 zu 1.440 Pixel (516 ppi),
19,5:9
AMOLED 6,67 Zoll Display;
QHD+, HDR10+,
90 Hz, 3.120 zu 1.440 Pixel (516 ppi),
19,5:9
Gewicht 206 g 206 g
Prozessor Snapdragon 855 mit bis zu 2,84 GHz Snapdragon 855 mit bis zu 2,96 GHz
Arbeitsspeicher 6/8/12 GB 8 GB
Interner Speicher 128/256 GB,
UFS 3.0
256 GB,
UFS 3.0
Kamera hinten Dreifachkamera: 48 MP f/1.6,
16 MP Ultraweitwinkel 117° f/2.2,
8 MP Telelinse f/2.4,
OIS+EIS,
Videos 4K mit 30/60 fps
Dreifachkamera: 48 MP f/1.6,
16 MP Ultraweitwinkel 117° f/2.2,
8 MP Telelinse f/2.4,
OIS+EIS,
Videos 4K mit 30/60 fps
Kamera vorne 16 MP, ausfahrbar
f/2.0
16 MP, ausfahrbar
f/ 2.0
Akku 4.000 mAh 4.085 mAh
Betriebssystem Oxygen OS Oxygen OS (Android 10)
Farben Nebula Blue, Mirror Gray, Almond Haze Blue
Sonstiges Stereolautsprecher,
Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm,
Gesichtserkennung, Wasserkühlung,
Dolby Atmos, Face Unlock,
LTE/LTE-A, NFC, Bluetooth 5.0
Stereolautsprecher,
Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm,
Gesichtserkennung, Wasserkühlung,
Dolby Atmos, Face Unlock,
LTE/LTE-A, NFC, Bluetooth 5.0
Preis (UVP) 709/759/829 Euro 759 Euro
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom