WhatsApp-Konkurrent Telegram-Messenger startet Umgebungs-Chats

Der Messenger Telegram soll als sichere Alternative zu WhatsApp dienen. Wer das Chat-Programm nutzt hat ab sofort die Möglichkeit, auf eine neue Funktion zuzugreifen.
Telegram führt die Möglichkeit ein, mit anderen Nutzern des Messengers in der näheren Umgebung zu chatten. Damit soll es einfacher werden, mit Fremden orts- oder anlassbezogen in Kontakt zu treten.
Die neue Funktion nennt sich "Leute in der Nähe" und findet sich in der Kontakteverwaltung. Gefunden werden aber nur Nutzer in der Umgebung, die diese Funktion ebenfalls aktiviert haben. Alle anderen bleiben unsichtbar.
- Verschärfte Regeln: WhatsApp verbietet Nachrichten an viele Empfänger
- Speicherfresser WhatsApp? So schaffen Sie Platz
- Erste Details bekannt: WhatsApp-Werbung kommt erst 2020
Eine weiteres neues Feature in diesem Zusammenhang heißt "Gruppen in der Nähe". Wie der Name sagt, lassen sich so ortsbezogene Gruppen bilden, die abseits dieses Ortes nicht mehr sichtbar sind. Ebenfalls neu: Amtsmüde Gruppen-Administratoren können ihre Aufgabe und Befugnisse nun ganz einfach an andere Mitglieder der jeweiligen Gruppe übergeben.
- Nachrichtenagentur dpa