Mail-Anhänge nicht öffnen Falsche Januar-Rechnungen der Telekom mit Schadsoftware
Von dpa
13.02.2019Lesedauer: 1 Min.
Hannover (dpa/tmn) - Derzeit landen gefälschte Telekom-Rechnungen für den Januar in vielen Mail-Postfächern. Wer auf das angehängte Word-Dokument oder den angeblichen Link in der Mail zum Download der Januar-Rechnung klickt, holt sich Schadsoftware auf den Rechner, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen .
Die Experten bewerten die Fälschungen als "ziemlich gut". Außerdem erkennen ihnen zufolge aktuell erst wenige Virenscanner die Bedrohung, was die Angriffe umso gefährlicher macht. Wer sich nicht sicher ist, ob er eine echte oder eine gefälschte Rechnungs-Mail vor sich hat, sollte lieber die Seite des Telekom-Kundencenters aufrufen und seine Rechnung dort herunterladen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Produktionsstopp
Wegen Betrugsanrufen
In wenigen Tagen ist Schluss
Doctolib und Jameda
Erstellen von Anzeigen
Einzigartige Bilder
Standarddialoge
Per Telefon
Reaktion auf Akku-Probleme
ChatGPT-Konkurrenz
Themen
Digital A bis Z