In drei Bundesländern Unitymedia-Kunden bekommen mehr TV-Sender

Unitymedia nimmt Ende Januar eine Senderumstellung vor. Kunden in bestimmten Bundesländern können dann mehr TV-Sender empfangen.
Ab Ende Januar erhalten Kunden von Unitymedia in drei Bundesländern Zugang zu mehr TV-Sendern. Das erklärt der Kabelnetzbetreiber in einer Pressemitteilung. Grund dafür ist eine Senderumstellung im Netz von Unitymedia.
Die Umstellung betrifft Kunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. In der Nacht vom 21. auf den 22. Januar ändert Unitymedia die Senderbelegung. Kunden in den drei Bundesländern erhalten dadurch Zugang auf ARD-alpha HD und Radio Bremen.
Kunden in Baden-Württemberg können zusätzlich "CNBC" empfangen. Der britische Sender berichtet über Wirtschafts- und Finanzthemen.
Was Kunden jetzt tun müssen
Wer Receiver von Unitymedia nutzt, sollte die neuen Sender automatisch erhalten. Die Geräte erkennen, aktualisieren und speichern die Kanalbelegung selbst, schreibt Unitymedia. Dasselbe gilt auch für moderne Fernseher mit Kabelempfänger (DVB-C-Tuner) oder Kunden mit Sky+ und Sky+ Pro Receiver.
- TV-Trends auf der CES: Auf Sonys Fernsehern bewegt sich der Ton
- Vorsicht: Gefährliche Phishing-Welle erreicht Telekom-Kunden
- Streaming-Tipps: Fünf Serientipps für jeden Geschmack
Falls die zusätzlichen Sender nicht im Programm erscheinen sollten, rät Unitymedia zum automatischen Sendersuchlauf oder dem Zurücksetzen des TV-Geräts in den Werkzustand. So sollten auch Kunden vorgehen, die einen eigenen Receiver nutzen.
- Pressemitteilung von Unitymedia