Update bei Gmail Google führt selbstzerstörende E-Mails ein

Google plant für seinen überarbeiteten Mail-Service Gmail auch eine Art Selbstzerstörungsmechanismus. Vertrauliche E-Mails können demnächst über einen besonders abgesicherten Modus verschickt werden.
Gmail bekommt in den nächsten Wochen ein neues Design und neue Funktionen, darunter auch einen Spezial-Modus für vertrauliche E-Mails. Dieser Modus verhindert, dass der Empfänger die Mail nach Belieben weiterleiten, kopieren, herunterladen oder ausdrucken kann. Es kann allerdings nicht verhindert werden, dass der Empfänger Screenshots oder Fotos der Mail anfertigt.
Verfallsdatum für versendete Mail
Dafür kann auf Wunsch ein Passwort vergeben werden, ohne das sich die Mail nicht öffnen lässt. Dieses wird per SMS zugestellt. Der Sender kann zudem ein Verfallsdatum einrichten, nach dessen Ablauf sich die Mail selbständig löscht. Sie verschwindet sowohl aus dem "Gesendet"-Ordner des Senders als auch aus dem Empfangsordner des Gegenübers.
Das Update, welches offenbar kurz bevor steht, bringt eine Reihe weiterer Neuerungen: So soll es künftig einfacher und schneller sein, auf E-Mails zu antworten. Außerdem plant Google einen "Snooze"-Button, mit dem sich Mails zur späteren Wiedervorlage markieren lassen.