Für ältere Smartphones Facebook startet schlankere Lite-App in Deutschland

Weniger Speicherplatz und weniger Datenhunger verspricht Facebook Nutzern seiner verschlankten Lite-App. Sie soll auch auf älteren und günstigeren Android-Smartphones laufen, verspricht der Konzern.
Facebook bringt seine Lite-App für Android jetzt auch in den deutschen Play Store. Dabei handelt es sich um eine schlankere Version der eigentlichen Facebook-App, die auch auf schwächeren Smartphones und bei schlechten mobilen Datenverbindungen mit geringer Bandbreite laufen soll.
Speicherplatz: 19 statt 60 Megabyte
Facebook Lite hat die wichtigsten Facebook-Funktionen an Bord, darunter sind der News Feed, Status Updates, Stories oder Videos und Fotos. Große Funktionseinbußen im Vergleich zur Standard-App gibt es nicht. Facebook Lite ist nicht nur schlanker, was den Speicherverbrauch auf dem Smartphone angeht. Hier belegt die App knapp 19 anstatt der 60 Megabyte der normalen Facebook-App. Sie soll außerdem weniger Datenverbrauch erzeugen und wäre damit auch für Smartphone-Nutzer mit kleineren Tarifen gut nutzbar.
Facebook-Lite gibt es in einigen asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Ländern bereits seit 2015.
Lite-Version bietet keine verschlüsselten Chats
Neben der Facebook-Lite-App hat Facebook auch eine schlankere Version des Messengers im Angebot. Er wird von einigen Nutzern aber als überladen kritisiert. "Messenger Lite" ist wesentlich anspruchsloser, was den Speicherbedarf und den Datenverbrauch angeht, und bietet fast alle nötigen Funktionen des Hauptprogramms. Auf eine müssen Lite-Nutzer allerdings verzichten: Der Messenger Lite bietet keine verschlüsselten Chats.
- Nachrichtenagentur dpa