Polizei warnt Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Unter dem Vorwand, eine Schadsoftware zu beseitigen, hat ein Mann bei einer Frau in Mecklenburg-Vorpommern angerufen und dazu gedrängt, einen Download durchzuführen. Er gehört zu mehreren Betrügern, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Die Polizei rät zur Vorsicht.
Nachdem die Frau die Anweisungen befolgt hatte, wurde sie aufgefordert, das Online-Banking zu starten. Darauf sei die mittlerweile misstrauisch gewordene Frau nicht eingegangen. Allerdings habe sie aufgrund der installierten Schadsoftware nun keinen Zugriff mehr auf das auf ihrem Computer installierte Betriebssystem, hieß es.
Wie die Polizei weiter mitteilte, sitzen die Drahtzieher dieser Betrugsmasche vermutlich im Ausland. Vor einigen Monaten wurde ein Callcenter in Indien geschlossen, die ähnliche Anrufe gemacht hatten.
Wenn es keinen erkennbaren Anlass für den Anruf eines Microsoft-Mitarbeiters gibt, sollten Nutzer misstrauisch sein und auf keinen Fall persönliche oder sensible Daten übermitteln. Und keinen Zugriff auf den Rechner freigeben.