Bundestags-Kandidaten Googles Infobox wird zum Wahlplakat

Google will ab der zweiten Augusthälfte allen Kandidaten für die Bundestagswahl eine Infobox in ihr Suchergebnis einbauen. Dort dürfen sie ihre Themen und Grundsätze nennen.
Googelt man prominente Politiker, so erscheint rechts neben den Suchergebnissen eine Infobox mit Bildern, allgemeinen Fakten und weiteren Links. Für den Bundestagswahlkampf möchte Google diese Box allen zugelassenen Kandidaten, auch den weniger bekannten, einrichten und sie um kurze Texte erweitern. In maximal 500 Zeichen, was in etwa diesem Absatz entspricht, dürfen die Politiker sich und ihnen wichtige Themen vorstellen. Für die Darstellung von Prioritäten gewährt Google zusätzlich 140 Zeichen.
Freiwilliges Angebot für 4500 Kandidaten
Die digitale Wahlwerbung auf der ersten Ergebnisseite der Suche kann von den Kandidaten im Laufe des Wahlkampfes auch angepasst werden. Zudem können die Kandidaten ihre Social-Media-Accounts verlinken. Am 25. September, dem Tag nach der Wahl, entfernt Google die Texte der Politiker wieder.
Auf unserer Themenseite finden Sie alle Informationen rund zur Bundestagswahl 2017.