Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Tablet-PC Sony baut rekordverdächtiges Tablet

Unter der Bezeichnung Xperia Tablet Z hat der japanische Hersteller Sony ein rekordverdächtiges Tablet vorgestellt. Das Xperia Tablet Z ist das mit Abstand dünnste und leichteste 10-Zoll-Tablet seiner Größe, auch die technischen Daten können sich sehen lassen. Marktstart ist im Frühjahr, aber zunächst nur in Japan.
6,9 Millimeter dünn, 495 Gramm leicht: Das neue Sony Xperia Tablet Z ist leichter und dünner als alle anderen 10 Zoll-Tablets. Und auch die inneren Werte überzeugen: Ein 1,5-GHz-Vierkernprozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher sorgt für eine ruckelfreie Darstellung, die 32 GB Speicher lassen sich durch eine Speicherkarte erweitern.
Die rückwärtige Kamera macht Bilder mit 8 Megapixeln, die Displayauflösung beträgt 1920 × 1200 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:10. Der Akku liefert 6000 mAh – hier bietet die Konkurrenz teilweise mehr.
Tablet und Smartphone ähneln sich
Den Buchstaben Z dürfte Sony bewusst ausgewählt haben, denn das Tablet ähnelt optisch dem kürzlich vorgestellten Smartphone Sony Xperia Z. Auch die Bauweise mit der Schutz-Ummantelung gegen Staub und Nässe entspricht der des neuen Smartphone-Flaggschiffs.
Sony Xperia Tablet Z deklassiert die gesamte Konkurrenz
Das Xperia Tablet Z ist Sonys erster "dünner" Tablet-PC. Bislang ging der Hersteller dem Wettlauf um den dünnsten Computer aus dem Weg – sowohl das Sony Tablet S als auch das Tablet P sind zumindest an manchen Stellen sehr dick. Nun scheint Sony diese Bauform überdacht zu haben, steigt in den Wettbewerb ein und deklassiert die weltweite Konkurrenz gleich um Längen.
Zum Vergleich: Die leichtesten 10-Zoll-Tablets wiegen knapp unter 600 Gramm, das Apple iPad sogar 650 Gramm – das Xperia Tablet Z kommt auf nur 495 Gramm. Und mit einer Dicke von 6,9 Millimetern unterbietet das neue Xperia-Tablet selbst noch das iPad Mini. Trotz des geringen Gewichts ist das Xperia Tablet Z mit einer staub- und wasserabweisenden Schutzschicht versehen. Die flache Bauweise und das geringe Gewicht könnten zu Lasten der Akkulaufzeit gehen, denn der eingebaute Energiespeicher liefert nur 6000 mAh. Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 hat einen 7000-mAh-Akku, der iPad-Akku hat sogar eine Kapazität von 11.560 mAh.
Preis ist noch nicht bekannt
Sony wird sein neues Tablet-Topmodell zunächst in Japan anbieten, den Preis verriet der Hersteller bisher nicht. Da aber das Smartphone Xperia Z weltweit angeboten wird, ist davon auszugehen, dass auch das neue Xperia Tablet Z den Weg nach Europa finden wird.