Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Fernsehen & HIFI LG zeigt 55-Zoll-OLED-Fernseher

Der Fernseherhersteller LG wird auf der CES 2012 im Januar einen 55 Zoll großen Flachbildfernseher mit OLED-Display vorstellen. Das meldet der Technologiekonzern auf einer Pressemitteilung auf der Internetseite techpowerup.com. Der Fernseher soll nur 5 Millimeter dick sein und einen deutlich besseren Kontrast aufweisen als herkömmliche LCD-Fernseher.
Mit 55 Zoll (140 cm) wäre der LG-Fernseher der mit Abstand größte Fernseher mit dieser Technik. Schon seit Jahren warten Branchenkenner auf den Durchbruch dieser Technologie auch auf Fernsehern, aber alle bisherigen Versuche – auch von LG – scheiterten bislang an der Akzeptanz der Käufer. Die bisherigen Geräte hatten nur einen sehr kleinen Bildschirm und waren extrem teuer. Ob der neue Vorstoß von LG dazu führt, die OLED-Technik auf Fernsehern zu etablieren, ist unklar, denn nähere Angaben zum Preis machte der koreanische Hersteller nicht. Auch der Marktstart ist noch nicht bekannt.
OLED: selbstleuchtend, reaktionsschnell, farb- und kontraststark
OLED-Displays werden bisher üblicherweise in kleineren Größen hergestellt und zum Beispiel in zahlreichen Smartphones verbaut. Die Technik bietet gegenüber LCDs einige Vorteile wie schnelle Reaktionszeit, niedrigen Stromverbrauch, gute Kontrastwerte und leuchtstarke Farben. Zudem benötigen sie keine Hintergrundbeleuchtung, was eine dünnere Bauweise ermöglicht.
CES im Januar in in Las Vegas
Die CES (Consumer Electronics Show) findet einmal jährlich im Januar in der Wüstenmetropole Las Vegas (USA) statt und hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten Veranstaltungen der Branche entwickelt. Nahezu alle namhaften Hersteller rund um Fernseher, Unterhaltungselektronik, Digitalfotografie und Technik-Gadgets zeigen dort zu Jahresbeginn ihre neuen Produkte.