Neue Regeln Ebay-Kleinanzeigen schränkt Haustier-Handel ein

Zum Schutz vor unseriösen Angeboten verbietet Ebay-Kleinanzeigen künftig Haustiergesuche. Verkäufe von Jungtieren werden eingeschränkt.
Wer bei dem Portal Ebay-Kleinanzeigen Hunde und Katze unter zwölf Monaten verkaufen möchte, benötigt künftig eine behördliche Erlaubnis: Sie muss für das Züchten und Halten von sowie für den Handel mit Tieren (§ 11 Tierschutzgesetz) gelten. Diese Genehmigung muss Ebay-Kleinanzeigen vorab nachgewiesen werden.
Reptilien wie Schlangen, Schildkröten oder Echsen dürfen aus Tierschutzgründen auf der Plattform nun gar nicht mehr vermittelt werden, heißt es vom Unternehmen. Für diverse exotische Säugetiere, Vögel und Amphibien gilt das Verbot schon länger. Zudem dürfen User künftig keine Suchanzeigen für Haustiere mehr einstellen.
Händler müssen sich künftig legitimieren
Ein Verbot, auf der Plattform Tiere zu tauschen, zu vermieten oder zu verschenken, gibt es schon länger. Nun wird in den entsprechenden Kategorien der Preistyp "Zu verschenken" auch technisch entfernt, so das Unternehmen weiter. Zudem werde die Kategorie "Weitere Haustiere" in "Nutztiere" umbenannt.
- Nachrichtenagentur dpa