t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Einschaltquoten: Corona-Sondersendungen sind beliebt


Einschaltquoten
Corona-Sondersendungen sind beliebt

Von dpa
11.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Auch im TV Thema: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hält eine Regierungserklärung zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Runde.Vergrößern des Bildes
Auch im TV Thema: Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hält eine Regierungserklärung zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Runde. (Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Die Sondersendungen zur Lockdown-Verlängerung sind am Mittwochabend auf großes Interesse gestoßen. Das "ZDF Spezial" zu den Beschlüssen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Regierungschefs der Länder schalteten ab 19.25 Uhr im Zweiten 4,25 Millionen (14,5 Prozent) ein.

Das Erste erreichte mit der Sondersendung "ARD extra: Die Corona-Lage" 5,63 Millionen (16,4 Prozent). Das "RTL Aktuell Spezial" kam ab 20.05 Uhr auf 2,74 Millionen (7,9 Prozent), bei der verlängerten Hauptausgabe der Sat.1 Nachrichten saßen 1,60 Millionen (4,7 Prozent) vor dem Bildschirm.

In der klassischen Primetime setzte sich dann die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst 20.25 Uhr" durch, die im ZDF 5,74 Millionen (18 Prozent) sahen. Die Tragikomödie "Herren" im Ersten guckten 2,86 Millionen (9 Prozent). Die RTL-Flirtshow "Der Bachelor" holten sich 2,19 Millionen (7,1 Prozent) ins Haus.

Für den Regional-Krimi "Wilsberg" auf ZDFneo konnten sich 1,96 Millionen (6 Prozent) begeistern. Das Sat.1-Krimidrama "Du sollst nicht lügen" kam auf 1,51 Millionen (4,6 Prozent). Kabel eins strahlte den US-Actionthriller "Unstoppable - Außer Kontrolle" aus, 1,49 Millionen (4,7 Prozent) verbrachten damit den Abend.

Bei ProSieben erreichte die US-Komödie "Mädelstrip" mit Amy Schumer
und Goldie Hawn 1,36 Millionen (4,2 Prozent). Die Krimiserie "Bones - Die Knochenjägerin" wollten auf Vox 1,12 Millionen (3,4 Prozent) sehen. RTLzwei lockte mit der Dokusoap "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!" 860 000 Leute (2,6 Prozent) an.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom