Schlechte Quoten "Big Brother": Die Reality-Show steckt in der Krise

Das Comeback strauchelt: Die Neuauflage von "Big Brother" ist nicht der erwartete Erfolg. Die Quote am Montagabend war schlecht. Zieht Sat.1 daraus Konsequenzen?
Es ist nicht der TV-Hit, den sich der Sender Sat.1 gewünscht hat. Nur 1,21 Millionen Zuschauer sahen Montagabend die Liveshow im TV. Die Show soll eigentlich 100 Tage laufen, doch was, wenn die Quoten zu schlecht sind?
Wie geht es mit "Big Brother" weiter?
Wie das "Spot on news" berichtet, hält Sat.1 an dem Format fest. "Das Experiment 'Big Brother' 2020 ist auf 100 Tage angesetzt, und dieser Zeitraum bietet ein hohes Entwicklungspotenzial. Wir freuen uns auf die weiteren Entwicklungen in Glas- und Blockhaus", so der Sender.
Zumal die Quoten der Tageszusammenfassungen um 19 Uhr in der ersten Woche "deutlich über dem Marktanteils-Durchschnitt auf diesem Sendeplatz" gelegen hätten, wie die Verantwortlichen betonen.
20 Jahre nach dem Original
Im Jahr 2000 wurden erstmals Kandidaten bei ihrem Alltag im Container durch Kameras begleitet. Teilnehmer wie Jürgen Milski oder Zlatko Trpkovski wurden nach ihrem Auszug wie Promis gefeiert. Vier Jahre nach der letzten Staffel bei RTL2 versuchte es Sixx 2015 bereits mit einem Comeback der Show. Nach der 12. Staffel folgte jedoch keine weitere.
Seit 2013 läuft der Ableger "Promi Big Brother" in Sat.1. Zuletzt holte sich Ex-"Köln 50667"-Darstellerin Janine Pink den Sieg der Promi-Version vom bekanntesten TV-Container Deutschlands. Auch 2020 soll es wieder eine Staffel mit VIPs geben.
- Nachrichtenagentur Spot on news