Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Jetzt spricht der Veranstalter Falscher Ryan Gosling soll Goldene Kamera zurückgeben

Ludwig Lehner gab sich am Wochenende bei der Goldenen Kamera als Ryan Gosling aus und nahm die Trophäe entgegen
Die Mediengruppe Funke reagiert jetzt auf den Zwischenfall, der bei der Preisverleihung für viele verblüffte Gesichter sorgte. Ein Sprecher der Veranstalter erklärte gegenüber "Meedia": "Die Redaktion wird die gestohlene Goldene Kamera zurückfordern." Der Preis soll bald dem echten Ryan Gosling übergeben werden.
Wie konnte der Fake-Gosling auf die Bühne gelangen?
Hinter dem größten TV-Scherz des Jahres stecken Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. Die beiden kennen sich mit großen Preisverleihungen aus. Deswegen wussten sie wohl auch genau, wie sie den Fake-Gosling einschleusen konnten. Auf den zweiten Blick ist immerhin sofort zu erkennen, dass es sich bei Ludwig Lehner nicht um den echten Hollywoodstar handelt.
Funke erklärt dazu: "Für Stars von diesem Kaliber nicht ungewöhnlich verlief dann auch das Eintreffen des vermeintlichen Ryan Gosling. Er kam in einem Tross von Mitarbeitern, wurde total abgeschirmt, bedurfte keiner Maske, blieb unerkannt bis unmittelbar vor dem Gang auf die Bühne."
Falsche Booking-Agentur bot Gosling als Gast an
Joko und Klaas nutzten also ihr Insider-Wissen. Weiter noch erstellten sie Wochen vor der Veranstaltung die Fassade für eine falsche Booking-Agentur, über die sie den Verantwortlichen Ryan Gosling als Gast anboten. Ganz zur Freude der Veranstalter: "Vor dem Hintergrund des Hypes um 'La La Land' in den USA war es nicht möglich, ihn für die Veranstaltung in Hamburg zu gewinnen. Umso erfreulicher schien es, dass sich Anfang Februar eine Agentur meldete und anbot, den 'La La Land'-Hauptdarsteller Ryan Gosling zu vermitteln."
Neues Sicherheitskonzept
Jetzt soll das gesamte Sicherheitskonzept der Verleihung neu überdacht werden. "Die Goldene Kamera wird aus diesem Vorfall lernen", kündigte ein Funke-Sprecher bereits an. Lustig finden die Verantwortlichen den Scherz ganz offensichtlich nicht. Im Gegenteil - für die Veranstaltung sei der Vorfall schmerzlich: "Zunächst, weil er die Glaubwürdigkeit des Preises zu beschädigen droht. Aber auch, weil der Auftritt des Ryan-Gosling-Doubles so gar nichts Unterhaltendes hatte."
Für das Gosling-Double ein voller Erfolg
Neben Joko und Klaas freut sich auch Ludwig Lehner über den Streich. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" sagte er: "Für mich war's weltklasse, für mich war's saugeil, ich hatte so viel Spaß".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Am Dienstagabend zeigen Joko und Klaas in ihrer Show Circus HalliGalli auf ProSieben übrigens die ganze Geschichte hinter dem Prank.