ARD ändert Nachmittagsprogramm Zoo-Sendungen müssen kochenden Landfrauen weichen

Putzige Pandas, gefährliche Raubkatzen, exotische Vögel und Co.: Am Nachmittag bot die ARD ihren Zuschauern bislang eine Stunde lang Einblicke in deutsche Zoos. Doch mit den Tierpark-Geschichten ist bald Schluss: Ab Ende September wird gekocht.
Laut dem Medienmagazin "DWDL.de" zieht der Sender angesichts schwächelnder Quoten nun die Reißleine und lässt die Zoo-Sendungen pausieren. Am 23. September um 16:15 Uhr läuft die vorerst letzte Folge von "Panda, Gorilla & Co.".
"Landfrauenküche" statt possierlicher Tiere
Als Ersatz hebt die ARD erst einmal Kulinarisches ins Programm: Den Anfang macht am 26. September die "Landfrauenküche" des Bayerischen Rundfunks. Acht Folgen lang besuchen sich sieben Landfrauen aus sieben bayerischen Bezirken gegenseitig. Die Teilnehmerinnen lernen den Alltag ihrer jeweiligen Gastgeberin kennen, werden von ihr mit einem Drei-Gänge-Menü bekocht und vergeben dafür Punkte. Im Finale in München kürt Alfons Schuhbeck schließlich die Siegerin.
Landfrauen am laufenden Band
Im Anschluss daran geht es "Lecker aufs Land". Bei dieser "kulinarischen Reise" des Südwestrundfunks gehen sechs Landfrauen gemeinsam mit einem nostalgischen Oldtimerbus auf Tour durch Südwestdeutschland. Die Frauen würden die Landschaft genießen und es "sich bei den Besuchen auf den Höfen der anderen gutgehen" lassen, heißt es bei der ARD. Auch hier steht jede Teilnehmerin am Herd und kocht ein Landmenü, das von den Konkurrentinnen bewertet werden soll.