Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Klare Ansage Stefan Mross wünscht sich mehr Musik und weniger Totschlag im TV

Mehr Abwechslung ist seine Devise: ARD-Moderator und Musiker Stefan Mross wünscht sich mehr Schlager und Volksmusik im Fernsehen. "Das Fernsehprogramm darf nicht nur aus Mord und Totschlag bestehen", sagte der 40-Jährige.
Es gebe immer mehr Krimis, die Zahl der traditionellen Musiksendungen gehe zurück. "Die Inseln, auf denen wir spielen, werden immer kleiner", sagte Mross. Volkstümliche Musik müsse im Fernsehen eine Heimat haben: "Die TV-Sender haben den Auftrag, die Menschen zu unterhalten. Und wenn Zuschauer diese Musik mögen, darf man sie ihnen nicht verwehren."
Der Sommer im Zeichen der Volksmusik
Mross moderiert im zwölften Jahr die ARD-Show "Immer wieder sonntags". Sie kommt im Sommer jeden Sonntag von 10 Uhr an zwei Stunden live aus dem Europa-Park in Rust. Die diesjährige Staffel startet an diesem Sonntag (22. Mai) und dauert bis Ende August. Volksmusik und deutscher Schlager stehen im Mittelpunkt.