Nach Schwächeanfall Babette von Kienlin moderiert wieder die "Drehscheibe"

Nach ihrem Schwächeanfall hat Babette von Kienlin am Dienstag wieder die Moderation der ZDF-Sendung "Drehscheibe Deutschland" übernommen. Große Worte machte sie um den Zwischenfall am Montag allerdings nicht. Wie es zu ihrem Blackout kam, verriet die 53-Jährige an anderer Stelle.
"Ich bin wieder da und freue mich, Sie durch die ganze 'Drehscheibe' führen zu können", begann von Kienlin ihre Moderation, beließ es dabei aber auch. Schon im Vorfeld der Sendung hatte das ZDF via Twitter angekündigt, die Moderatorin werde am Dienstag in die Sendung zurückkehren. Darüber hinaus werde sich von Kienlin am gleichen Tag in "Hallo Deutschland" um 17.10 Uhr zu ihrem Schwächeanfall äußern.
Was ihre Ohnmacht ausgelöst hat, hatte von Kienlin zuvor bereits "focus.de" geschildert: "Mein kleiner Schwächeanfall gestern lag an meinem niedrigen Blutdruck. Heute geht es mir schon wieder wunderbar und ich freue mich, um 12.10 Uhr erneut die 'Drehscheibe' moderieren zu können.“
In der Sendung vom Montag analysierte die Moderatorin gemeinsam mit dem Mainzer Politik-Professor Thorsten Faas die Ergebnisse der Landtagswahlen vom vorherigen Sonntag. Als sie um 12.21 Uhr über Sachsen-Anhalt sprachen, versagten der Moderatorin plötzlich die Beine und sie kippte auf den Moderationstisch.
Odenthal übernimmt die Moderation
Faas und ein Studiomitarbeiter eilten der Moderatorin zu Hilfe, dann spielte die Regie kommentarlos etwa 15 Minuten lang Beiträge ein. Wie es mit von Kienlin weiterging, sah der Zuschauer nicht. Nach den Einspielern hatte Normen Odenthal die Moderation übernommen und erklärte, seine Kollegin habe einen Schwächeanfall erlitten, werde aber hoffentlich die nächste Sendung wieder übernehmen können.
Auf Nachfrage von t-online.de erklärte das ZDF schon kurz nach dem Vorfall, von Kienlin erhole sich am Nachmittag und werde bei der nächsten Ausgabe der 'Drehscheibe' wieder moderieren.
Es war nicht das erste Mal, dass die Moderatorin das Bewusstsein verlor. 2013 moderierte sie die Preisverleihung "Die besten Autos 2013" in Stuttgart und fiel plötzlich um. Auch 2001 erlitt sie vor laufender Kamera im ZDF-Studio einen Kreislaufkollaps.
In einer früheren Version des Artikels haben wir versehentlich ein Bild von Petra Gerster gezeigt. Vielen Dank an die aufmerksamen Leser, die uns darauf hingewiesen haben!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.