Sat.1-Show "Ran an den Mann" Carpendales moderieren zum ersten Mal zusammen

Seit über neun Jahren sind Annemarie und Wayne Carpendale unzertrennlich, gehen gemeinsam durch dick und dünn – bislang allerdings nur hinter der Kamera. Doch jetzt steht das Traumpaar tatsächlich zum ersten Mal gemeinsam vor der Linse. Die "taff"-Moderatorin und der Schauspieler moderieren ab dem 15. April die neue Sat.1-Show "Ran an den Mann".
"Mein Mann kann" feiert sein Comeback: Mitte April kehrt die Spielshow, die von 2010 bis 2013 von Britt Hagedorn moderiert wurde, als Neuauflage auf die Bildschirme zurück. "Ran an den Mann - Hält er, was sie verspricht?" heißt das neue Format auf Sat.1.
Die Spielregeln
Das Konzept ist nahezu identisch: Fünf Ehemänner treten in Duellen gegeneinander an. Ihre Frauen müssen einschätzen, wie gut sie sich gegen ihre Konkurrenten behaupten können. Vor jedem Spiel geben die Damen ein Gebot ab - zu Beginn stehen ihnen 10.000 Euro zur Verfügung.
Die beiden Männer, welche die höchsten Gebote erhalten haben, werden zum Duell in die Arena geschickt. Im Finale spielen die beiden besten Paare dann gegeneinander. Das Gewinnerpärchen erhält den gesamten Jackpot in Höhe von 50.000 Euro.
Die Frauen hauen die Kohle raus, die Männer müssen schuften
Annemarie und Wayne Carpendale werden gemeinsam durch die Show führen. "'Ran an den Mann' ist doch die perfekte Show, um zu zeigen, wie es wirklich ist: Am Ende haben die Mädels entweder richtig getippt oder die Männer sich nicht genug angestrengt", ist sich Annemarie sicher.
"Nee, Schatz, ich fass das mal zusammen: Ihr Frauen ratscht und haut die Kohle raus und wir Jungs müssen schuften. Also alles wie Zuhause - aber wir kriegen das schon hin!", entgegnet Wayne.
Bis jetzt sind ersteinmal nur vier Folgen geplant. Ab dem 15. April werden die jeweils am Freitagabend um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.