Beine ohne Oberkörper Schafft die "Tagesschau" jetzt die Tische ab?

Die ARD macht weiterhin ein Geheimnis aus den oberkörperlosen Beinen, die in der letzten Sonntagsausgabe der "Tagesthemen" zu sehen waren. Einen kleinen Hinweis auf deren Bedeutung gab man nun aber doch.
Nach der Sendung hatte der NDR schnell bekannt gegeben, es habe sich bei dem halben Menschen, der kurzzeitig im Studio herum stand, nicht um eine technische Panne gehandelt. Worauf der seltsame Zwischenfall in Wirklichkeit hinweisen sollte, lässt nun ein Facebook-Post der "Tagesschau"-Redaktion vermuten.
"Was nur haben die rätselhaften Beine zu bedeuten? Tipp 1: In unserer Ausgabe um zwanzig Uhr steht in den nächsten Tagen eine optische Veränderung an. Tipp 2: Sie hat mit Beinen zu tun", schrieben die Kollegen der Schwestersendung und veröffentlichten dazu ein kurzes Hinweisvideo unter dem Titel "Die neue Beinfreiheit".
Beinschwingende "Tagesschau"-Sprecher
Darin sieht man beinschwingenede Cancan-Tänzerinnen, auf deren Köpfe die Gesichter der aktuellen "Tagesschau"-Sprecher montiert wurden. Das Video schließt mit dem Schriftzug: "Der ganze Mensch - die ganze Wahrheit".
Naheliegende Vermutung: Die "Tagesschau" plant, die klassischen Moderationstische abzuschaffen, sodass der Zuschauer künftig auch die Beine der Sprecher sehen kann. Vielleicht sollen sich die Moderatoren bei ihren Ansagen künftig auch durch das Studio bewegen, wie das in anderen Nachrichtenformaten des Öfteren der Fall ist.
Wann genau die "optische Veränderung" erstmals zu sehen sein wird, ist bisher noch nicht bekannt. Die ARD will es also weiterhin spannend machen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.