Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Fürchte-Fisch-Franchise Oliver Kalkofe setzt Hai-Light in "Sharknado 3"

Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben ein zwiespältiges Verhältnis zur Trashfilm-Reihe "Sharknado". Einerseits machten sie Teil eins und zwei durch ihre Tele-5-Show "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" in Deutschland einem breiten Publikum bekannt. Andererseits zerrupften sie die betont schrottigen Machwerke über fliegende Killerhaie dabei mit Genuss und kübelweise Häme. Im dritten Teil des Fürchte-Fisch-Franchise haben sie nun selbst einen kurzen Auftritt.
In einer Szene sind die beiden Filmkritiker gemeinsam mit Hauptdarsteller Ian Ziering zu sehen. Die Aufnahmen entstanden auf einer Achterbahn in den Universal Studios in Orlando.
"Wir haben es geschafft"
Kalkofe: "Wir haben es geschafft, uns selbst bei der Mutter aller Trashfilme einzuschmuggeln, bevor er unser nächstes Opfer wird! Wir waren dabei, als es Haie regnete und ein bombastischer Filmunfall entstand, der schon bald auf unserem Seziertisch landet!"
Neben Kalkofe und Rütten werden in "Sharknado 3" in bester Trash-Film-Manier eine ganze Reihe ausgedienter Ex-Stars zu sehen sein. Darunter Tara Reid, Bo Derek und natürlich der unvermeidliche David Hasselhoff.
Seine deutsche Free-TV-Premiere feiert der kultige Hai-Schund, wie sollte es anders sein, im September bei Tele 5.