Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online."Shopping Queen" bekommt Konkurrenz Kinder, Küche, Haushaltsführung: RTL2 startet mit "Family Queen"

Seit Jahren begeistert Guido Maria Kretschmers Styling-Show "Shopping Queen" massenhaft die Zuschauer im TV. Von diesem Küchlein will nun wohl auch der Sender RTL2 ein Stück abhaben und schickt eine Doku-Soap mit einem ähnlichen Namen ins Rennen um die Quoten: "Family Queen" soll ein Zuschauermagnet werden und lässt der fortschrittlichen Emanze von heute die Haare zu Berge stehen.
Das Thema des neuen Formats ist eigentlich schnell zusammengefasst: Vier Frauen kämpfen um den begehrten Titel "Family Queen" und benoten sich mit den bereits in anderen Sendungen sehr erfolgreich eingesetzten Wertungstafeln. So weit, so gut. Denn was es zu bewerten gibt, gehört eindeutig in die Hände einer "Queen", also einer Frau. Um ganz genau zu sein - der Hausfrau: Kochkunst, Kindererziehung und Haushaltsführung sind die Einsatzbereiche der Damen, in denen sie sich vor den RTL2-Kameras bewähren müssen.
Hausfrauen im Check
Die Ironie lässt sich bei diesem Thema leider nicht unterdrücken: "Ein echtes Knallerformat" möchte man da herausbrüllen - und gleichzeitig den verantwortlichen Fernsehmacher anschreien. Welches Frauenbild 2015 soll denn da bitte vermittelt werden? "Kinder, Küche, K..." - das war einmal. Doch jetzt müssen sich in diesem neuen Sendeformat Frauen untereinander beim Schrubben, Wienern, Kochen und Erziehen des Nachwuchses beurteilen. Und die Motzerei der Damen hallt schon schier in den Ohren: "Ja, schau doch mal, wie die die Fenster putzt. Überall Schlieren und die Technik ist auch völlig daneben. Und die Wäsche ist auch nicht strahlend sauber. Was für eine Schlampe. Und der Nachwuchs gibt ja Widerworte. Also da kann ich nur vier Punkte geben. So."
Jetzt aber mal ehrlich: Wer möchte denn bitte anderen Menschen beim Klo putzen, Zwiebeln schälen und Windeln wechseln zusehen? Falls Sie zu den Menschen gehören, schalten Sie am 8. Juni um 15 Uhr bei RTL2 ein. Ab da startet ein dreiwöchiger Probelauf der Sendung. Sollten die eifrigen Hausfrauen beim Publikum nicht ankommen, werden sie vermutlich einfach wieder abgeschaltet. Und dann wird womöglich der "Kitchen King" gesucht. Wir lassen uns einfach mal überraschen.