Neue RTL-Doku-Reihe Thomas Gottschalk präsentiert "40 Jahre Musikvideos"

Neuer musikalischer Einsatz für Thomas Gottschalk: Ab dem 12. Juni wird er bei RTL in einer Doku-Reihe "40 Jahre Musikvideos" (freitags, 23 Uhr) präsentieren. Denn genauso lang ist es her, dass Queens "Bohemian Rhapsody" über die TV-Bildschirme flimmerte und damit ein neues Genre aus der Taufe hob. Nur sechs Jahre später, 1981, wurde der Musiksender MTV gegründet und schon bald gab es keinen Song mehr ohne Video.
Mit seiner unverwechselbaren Stimme erzählt Musikkenner Gottschalk spannende Geschichten über die ersten Clips im Fernsehen und berichtet von großen Erfolgen und unglaublichen Skandalen.
Michael Jackson, Madonna, Lady Gaga
Die Dokumentation spannt einen Bogen von den Vorläufern des Videos über die Meilensteine der Achtziger, wie Michael Jacksons "Thriller", über Madonnas provokante Clips der Neunziger, bis hin zu Lady Gagas ungewöhnlichen Videos und schließlich den gehypten Kurzfilmchen der aktuellen Zeit von "Gangnam Style" bis zu Pharrell Williams' "Happy".
Zeitzeugen kommen zu Wort
In der Doku-Reihe kommen ebenso Zeitzeugen und Experten zu Wort, wie auch prominente VJs (Video Jockey) und Moderatoren. Dazu zählen Collien Ulmen-Fernandes, Steve Blame, Ingolf Lück, Giovanni Zarrella, Anastasia Zampounidis, Markus Kavka und Nilz Bokelberg.