Mirjam Kottmann Neue BR-Nachrichtensprecherin – Novum fürs deutsche Fernsehen
"BR24" hat ein neues Gesicht: Mirjam Kottmann ist die erste Moderatorin, die im Rollstuhl regelmäßig eine Nachrichtensendung präsentieren wird.
Mirjam Kottmann beschert dem deutschen Fernsehen ein Novum. Zum ersten Mal wird eine Moderatorin im Rollstuhl regelmäßig eine Nachrichtensendung präsentieren. Die 49-Jährige verstärkt ab dem 12. Februar das Team des "BR24", das Nachrichten-Flaggschiff des BR Fernsehens, wie der Sender nun in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Mirjam Kottmann wird die Ausgaben um 16.00 Uhr und um 18.30 Uhr moderieren. Zu dem Nachrichtenteam zählen auch Moderatoren wie Susanne Franke, Till Nassif oder Sophie von Puttkamer. Ursula Heller und Stefan Schneider sind die Hauptmoderatoren des Formats. Doch Mirjam Kottmann ist nicht nur die "Neue", sondern auch die erste Moderatorin, die im Rollstuhl sitzt.
Aufgrund einer Multiple Sklerose-Erkrankung ist sie seit zwölf Jahren auf ihn angewiesen. "Am Anfang habe ich bei Auftritten vor der Kamera versucht, den Rollstuhl zu verstecken. Nach dem Motto: bloß nicht zeigen, dass ich eine Einschränkung habe", wird sie in der Pressemitteilung zitiert. "Seit vielen Jahren aber gehe ich offen damit um. Warum auch nicht? Die Reaktionen der Zuschauerinnen und Zuschauer sind durchweg positiv."
"Mirjam Kottmann macht vielen Menschen Mut"
Bereits seit Ende der Neunzigerjahre arbeitet Mirjam Kottmann für den Bayerischen Rundfunk. "Sie war hauptsächlich als Reporterin im In- und Ausland bei 'BR24' tätig und verstärkte dabei auch immer wieder die ARD-Studios in Rom und Wien", heißt es in der Mitteilung des Senders.
Auch Andreas Bachmann freut sich über die neue Nachrichtensprecherin. "Mirjam Kottmann macht vielen Menschen Mut und setzt gemeinsam mit der Redaktion ein Zeichen von gelebter und unkomplizierter Inklusion", so der Redaktionsleiter.