t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungRoyals

Fauxpas bei Besuch von spanischem König Felipe VI in Italien


Das hatte Felipe VI. nicht erwartet
Fauxpas bei Besuch von spanischem König in Italien

Von dpa
08.05.2019Lesedauer: 1 Min.
König Felipe VI.: Er war zu Besuch in Italien.Vergrößern des BildesKönig Felipe VI.: Er war zu Besuch in Italien. (Quelle: imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der spanische König Felipe VI. und Ex-Monarch Juan Carlos sind in Italien aus Versehen mit einer Version der Nationalhymne aus der Franco-Zeit begrüßt worden. Dieser Fauxpas blieb nicht folgenlos.

Ein Orchester spielte am Dienstag bei einer Veranstaltung in der Oper von Neapel die spanische Hymne mit einem Text, der während der Diktatur von Francisco Franco zwischen 1939 und 1975 benutzt und nach Beginn der Demokratie wieder abgeschafft wurde.

Nach Francos Tod im Jahr 1975 hatte Felipes Vater Juan Carlos Spanien in die Demokratie geführt. Sowohl die Operndirektorin als auch der italienische Präsident Sergio Mattarella hätten sich für den diplomatischen Fauxpas entschuldigt, erklärte ein Präsidentensprecher am Mittwoch in Rom.


Mit 250 Jahren zählt die "Marcha Real" zu den ältesten Hymnen Europas. Sie hat jedoch keinen offiziellen Text. Zu Zeiten der Franco-Diktatur wurden sie jedoch Versen des Dichters José María Pemán unterlegt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Twitter
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website