t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Johnny Tillotson ist tot: US-Sänger mit 86 Jahren gestorben


Er feierte auch in Deutschland Erfolge
US-Sänger Johnny Tillotson ist tot

Von t-online, amoh

03.04.2025 - 07:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Johnny Tillotson im Jahr 2015: Er wurde 86 Jahre alt.Vergrößern des Bildes
Johnny Tillotson im Jahr 2015: Er wurde 86 Jahre alt. (Quelle: imago stock&people via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Große Trauer um Johnny Tillotson: Der US-amerikanische Musiker ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau mit.

Die Musikwelt nimmt Abschied von einem ihrer großen Stars: Johnny Tillotson, der zweifach für einen Grammy nominierte Sänger hinter dem Hit "Poetry in Motion", ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Wie seine Ehefrau Nancy gegenüber TMZ erklärte, erlag Tillotson den Komplikationen seiner Parkinson-Erkrankung.

Nancy Tillotson würdigte ihren verstorbenen Mann in einem emotionalen Facebook-Post und gab "mit gebrochenem Herzen" bekannt, "dass der süßeste und netteste Mann, den ich je getroffen habe, Johnny Tillotson, gestern die Erde für den Himmel verlassen hat". Sie erinnerte sich an ihre gemeinsame Zeit als ein "Märchen" und betonte: "Er war lustig, großzügig und freundlich. Ein Gentleman durch und durch." Ihr Ehemann sei am 1. April verstorben, gab Tillotson an. Das Paar war seit rund 45 Jahren verheiratet.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Johnny Tillotson wurde am 20. April 1938 in Jacksonville, Florida geboren und begann bereits als Teenager seine Gesangskarriere. Er feierte große Erfolge in den Sechzigern, vor allem mit seinem Song "Poetry in Motion" (1960). Seine Lieder wurden oft gecovert, "It Keeps Right On a-Hurtin" über 100 Mal – unter anderem von Musiklegende Elvis Presley.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

1964 stürmte Tillotson die Deutschen Charts

1963 veröffentlichte Johnny Tillotson selbst einen Coversong, "You Can Never Stop Me Loving You". Die Originalaufnahme stammt von Kenny Lynch. Tillotsons Version wiederum wurde von Bernd Spier als deutschsprachiger Song veröffentlicht, unter dem Namen "Das kannst du mir nicht verbieten". Damit landete Spier 1964 in den Charts in Deutschland und hielt sich vier Wochen lang auf dem ersten Platz. Auch Tillotsons Version schaffte es damals in die Charts.

Die Trauer um Johnny Tillotson ist groß. "Mit ihm stirbt ein Stück Musikgeschichte, aber in unseren Herzen wird er immer weiterleben", schrieb ein Fan auf der Plattform X. "Er war ein großartiger Künstler", ist zudem zu lesen. "Mit seinen Songs hat er ganze Generationen bewegt. Danke für deine Kunst, Johnny", kommentierte jemand.

Verwendete Quellen
  • facebook.com: Profil von NancyTillotson2
  • x.com: Suche nach "Johnny Tillotson"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom