"Forbes"-Ranking Deutscher ist jüngster Milliardär der Welt – er ist 19 Jahre alt

Aus Deutschland kommen gleich sieben der Nachwuchs-Milliardäre weltweit. Ein 19-Jähriger führt die Liste an.
Er ist der weltweit jüngste Milliardär, wie das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" errechnet hat, und er kommt aus Deutschland. Doch während sich andere Reiche gerne im Licht der Öffentlichkeit zeigen, lebt Johannes von Baumbach ein eher zurückgezogenes Leben. Mit nur 19 Jahren hat er es auf die Liste geschafft. Sein Vermögen von etwa 5,4 Milliarden Dollar beruht auf Aktienbesitz, denn seine Familie gehört zu den Mitbegründern des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim.
Viel mehr weiß man aber nicht über den Sprössling einer der weltweit reichsten Familien. Laut "Forbes" hat er drei Geschwister (Maximilian, Katharina und Franz), die 27, 25 und 23 Jahre alt sind und über die gleiche Höhe an Anteilen verfügen.
- Die Hotspots des globalen Reichtums: Wem gehört die Welt? Wo die 3.000 Milliardäre leben
Johannes von Baumbach ist Urenkel von Albert Boehringer
Von Johannes von Baumbach weiß man nur, dass er in Österreich an Skiwettbewerben teilgenommen hat. Öffentlich zugängliche Fotos von ihm oder seinen Geschwistern gibt es nicht. Das Pharmaunternehmen wird von Johannes' Onkel, Hubertus von Baumbach, geführt. Dieser ist ein Urenkel von Albert Boehringer, der die Firma 1885 gegründet hat.
Erben von Fielmann und Drogerie auf der Liste
Deutschland ist laut "Forbes" das Land mit den meisten Nachwuchs-Milliardären. Es folgt Italien, wo die drei Del-Vecchio-Brüder einen Teil des Brillenimperiums Essilor-Luxottica geerbt haben. Ihr Vermögen ist in diesem Jahr um 40 Prozent auf 6,6 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Die meisten Milliardäre sind zwischen 50 und 79 Jahre alt. Obwohl das Durchschnittsalter der Weltbevölkerung bei unter 30 Jahren liegt, haben es nur 21 Youngster auf die "Forbes"-Liste der Milliardäre geschafft. Die meisten von ihnen haben sich ihr Vermögen nicht erarbeitet, sondern haben geerbt oder halten Anteile am Familienbesitz.
Nur zwei sind Selfmade-Milliardäre. Der eine ist der 29-jährige Australier Ed Craven, Mitbegründer von Stake.com, einem der größten krypto-gestützten Online-Casinos der Welt, mit einem Umsatz von 4,7 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Der andere ist der 28-jährige US-Amerikaner Alexandr Wang, der das KI-Unternehmen Scale AI mitbegründet hat und kürzlich zum zweiten Mal Milliardär geworden ist.
- forbes.com: "The World’s Youngest Billionaires 2025" (englisch)