Hollywood-Freundinnen Herzogin Meghan half Chrissy Teigen nach Fehlgeburt

Ihre Fehlgeburt war wohl eine der schwersten Stunden für Chrissy Teigen. Doch das Model bekam in dieser Phase ihres Lebens Hilfe von Herzogin Meghan, wie Teigen nun verrät.
Es könnte der Beginn einer wunderbaren Hollywood-Freundschaft werden. Herzogin Meghan und Model Chrissy Teigen sind durch die turbulente und tragische Zeit, die die beiden Frauen zuletzt hinter sich bringen mussten, anscheinend Freundinnen geworden. Das hat Teigen nun im Gespräch mit Andy Cohen in dessen Web-Sendung "Watch What Happens Live" verraten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ausgangspunkt sei ausgerechnet die Fehlgeburt gewesen, die Teigen vor Kurzem erlitten hatte: "Sie hatte mir wegen meines Babys Jack geschrieben. Sie ist wirklich wunderbar und so liebenswürdig, genau so nett wie alle es sagen."
Teigen erlitt 2020 eine Fehlgeburt
Im September 2020 hatten Teigen und Ehemann, der Musiker John Legend, den Verlust ihres ungeborenen Kindes ertragen müssen, woraufhin Meghan ihr mit einer Nachricht Beistand leistete. Im März diesen Jahres bekam Teigen dann die Gelegenheit, sich dafür zu revanchieren. Als das aufsehenerregende Oprah-Interview ausgestrahlt wurde und Meghan auch harsche Kritik dafür entgegenschlug, war Teigen eine der ersten Personen, die ihr im Netz zur Seite sprangen.
Bei "Watch What Happens Live" verriet das Model nun, dass es dabei nicht geblieben war. Auch privat hatten die beiden Frauen sich ausgetauscht. Sie habe aber keinen "extra tea", also keine weiteren Infos bekommen, die über das Skandal-Interview hinausgehen würden, wie Teigen verrät. "Ich denke, sie war sehr offen mit dem, was sie offen geteilt hat", resümiert Teigen.
- "Watch What Happens Live with Andy Cohen" mit Chrissy Teigen
- Instagram-Profil von Chrissy Teigen
- Mit Material der Nachrichtenagentur Spot on news