"Schwieriges Verhältnis" DJ Ötzi versöhnte sich mit seinem Vater – der verstarb kurz danach
"Anton aus Tirol"-Star DJ Ötzi zeigt sich in einem Interview plötzlich von seiner verletzlichen Seite. Jahrelang hatten er und sein Vater eine sehr schwierige Beziehung. Kurz vor dessen Tod kam es überraschend zur Versöhnung.
In der Öffentlichkeit ist er als quietschfideler Gute-Laune-Musiker bekannt. Doch DJ Ötzi, der "Anton aus Tirol"-Star aus Österreich, ist inzwischen 50 Jahre alt – und offenbar nun bereit, auch private Details aus seinem Leben preiszugeben. Wie Gerry Friedle, so der bürgerliche Name des Schlagersängers, in einem Interview mit "Bunte" berichtet, kam es mit seinem Vater kurz vor dessen Tod zu einer überraschenden Annäherung.
"Mit meinem Vater versöhnte ich mich kurz vor seinem Tod", schildert Friedle und erklärt weiter: "Eine Woche vor seinem Tod hatte ich einen Auftritt in Stuttgart. Auf dem Heimweg überkam mich ganz plötzlich der Gedanke, ich müsse jetzt sofort zu meinem Vater fahren." Das war vor gut einem Jahr. Anton Friedle, Vater von DJ Ötzi, starb kurz nach dem Besuch mit 70 Jahren an Krebs.
"Ich hatte ihn zuvor noch nie 'Papa' genannt"
Das Vater-Sohn-Verhältnis in der Familie Friedle war offenbar zeitlebens schwierig. "Heute bin ich froh, dass ich ihn besucht habe, obwohl wir zeitlebens ein extrem schwieriges Verhältnis hatten", berichtet der Musiker in dem Gespräch. Gleich nach seiner Geburt war Gerry Friedle von seiner Mutter in eine Pflegefamilie gegeben worden. Später holte ihn sein Vater zurück und übergab seinen Sohn in die Hände der Großeltern.
Die letzte Begegnung mit seinem Vater beschreibt der heute 50-Jährige rückblickend so: "Er war schon sehr schwach. Ich sagte zu ihm: 'Papa, es wäre mir eine Herzensangelegenheit, wenn wir uns gegenseitig verzeihen würden.' Ich hatte ihn zuvor noch nie 'Papa' genannt. Wir haben uns ausgesprochen und versöhnt und ich hab dadurch jetzt ein leichteres Dasein und darf in Freiheit leben."
- Bunte: Vorabmeldung von Heft 4/2021, Erscheinungstag Donnerstag, 21. Januar