Mit 98 Jahren Französischer Modeschöpfer Pierre Cardin ist tot

Trauer um Pierre Cardin: Der französische Modeschöpfer gilt als Pionier des futuristischen Designs. Jetzt ist der Designer im Alter von 98 Jahren gestorben.
Pierre Cardin war ein "Mann der Superlative". Der Designer erfand die futuristische Mode, er war der erste, der eine Prêt-à-porter-Kollektion auf den Markt brachte und Unterwäsche entwarf, die im Discounter Lidl vertrieben wurde. Jetzt ist der Modeschöpfer im Alter von 98 Jahren gestorben, wie seine Familie der Nachrichtenagentur AFP bestätigte. Pierre Cardin starb in einem Krankenhaus in Neuilly westlich von Paris.
Einer der reichsten Männer Frankreichs
Pierre Cardin war mit seiner Schneiderkunst zu einem der reichsten Männer Frankreichs geworden. Seine Geschäftstüchtigkeit hatte ihn jedoch nicht nur reich gemacht. Er war der Modemacher, den man gerne hasst, sagte er mal in einem Interview mit dem französischen Radiosender RFI. Sonderlich gestört hat den Designer das jedoch nie. Er habe immer weiter vorausgeblickt als die anderen, erzählte er weiter.
Pierre Cardin hat die Mode revolutioniert. Im Jahr 1947 kreierte er als Designer bei Christian Dior den bekannten "New Look", Kleider mit ausgeprägter Taille und runden Schultern, in den Sechzigerjahren ließ er seine Mannequins mit Helm und in astronautenähnlichen Anzügen über den Laufsteg defilieren und stieß damit die Ästhetiker der Branche vor den Kopf.
Mit mehr Begeisterung wurden seine geometrisch geschnittenen Minikleider mit Schießscheibenmustern und Röcken mit Vinylstreifen gewürdigt. Sein eigenes Haute-Couture-Unternehmen gründete er Anfang der Fünfzigerjahre. Später entwarf er als erster großer Modemacher auch Linien für Männer.
- Nachrichtenagentur AFP