"Großstadtrevier"-Legende Trauerfeier für Jan Fedder wird im TV übertragen
Zwei Wochen nach dem Tod von Jan Fedder wird es in Hamburg eine Trauerfeier geben. Doch für die müssen Fans nicht extra in den Norden reisen. Die Trauerfeier soll live im Fernsehen übertragen werden.
Sein Tod kam für viele überraschend: Kurz nach Weihnachten starb Jan Fedder mit gerade einmal 64 Jahren. Zwei Wochen später, am 14. Januar 2020, wird der beliebte deutsche Schauspieler in einer Trauerfeier in der Hamburger St. Michaelis-Kirche gewürdigt. An diesem Tag wäre der TV-Star 65 Jahre alt geworden. Der NDR hat nun bekannt gegeben, dass er den Trauergottesdienst im Fernsehen, auf "ndr.de" und in der "NDR Hamburg App" live senden wird.
Die Übertragung beginnt laut der Mitteilung um 13.45 Uhr, um 14 Uhr beginnt die Trauerfeier im Michel. Zudem berichtet das Radioprogramm NDR 90,3 ab 13 Uhr in einer Sondersendung mit Live-Schalten. Hauptpastor Alexander Röder wird durch den Gottesdienst führen, als Redner sind unter anderem NDR-Intendant Lutz Marmor und Hamburgs Polizeipräsident Ralf Martin Meyer angekündigt.
Trauer um "Großstadtrevier"-Legende
Seit Anfang der Neunzigerjahr stand Jan Fedder als Kommissar Dirk Matthies für das "Großstadtrevier" vor der Kamera. Vor allem in Norddeutschland spielte er sich in die Herzen der Zuschauer. Zudem war er Ehrenkommissar bei der Hamburger Polizei.
Am 30. Dezember war Jan Fedder tot in seiner Wohnung im Hamburger Stadtteil St. Pauli gefunden worden. In den vergangenen Jahren hatte der Schauspieler immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, unter anderem auch mit einem Mundhöhlen-Karzinom.
Jan Fedder hinterlässt seine Ehefrau Marion. Im Sommer 2020 hätte das Paar seinen 20. Hochzeitstag gefeiert. Dazu sollte es nicht mehr kommen. "Mein geliebter Jan, du bleibst für immer in meinem Herzen", schrieb sie in einer bewegenden Botschaft im "Hamburger Abendblatt".
- Nachrichtenagenturen dpa, spot on news
- Hamburger Abendblatt: Jan Fedders Frau Marion mit bewegender Botschaft (kostenpflichtig)