"So sah ich mal aus" Maria Furtwängler nimmt das Älterwerden mit Humor

Ein Abbild von Maria Furtwängler steht nun als Wachsfigur in Berlin. Bei der Enthüllung sinniert sie über das Älterwerden. Irgendwann könne sie sagen: "So sah ich mal aus."
Das Älterwerden sollte man mit Humor und Mitgefühl nehmen, sagte Schauspielerin Maria Furtwängler am Dienstag in Berlin. Der Alterungsprozess sei "ein schonungsloser". Die 52-jährige Schauspielerin stellte dort bei Madame Tussauds eine Wachsfigur ihrer "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm vor.
Man wisse, dass man Aussehen nicht konservieren könne. Jeder Tag bringe einen Verlust von Jugendlichkeit, sagte Furtwängler. Das könne man nur wieder mit Humor und Mitgefühl sehen. Irgendwann werde sie über ihre Wachsfigur sagen können: "So sah ich mal aus."
Sie macht sich auch für Frauen im Fernsehen stark
Als Ermittlerin Charlotte Lindholm löst Maria Furtwängler bereits seit 2002 Kriminalfälle in Hannover sowie in Dörfern und Kleinstädten zwischen Harz und Nordsee. Sie macht sich auch für Frauen im Fernsehen stark und arbeitet dabei mit der Universität Rostock zusammen.
- Furtwängler im Interview: Jetzt bloß kein Mitleid mit den Männern!
- Elisabeth Burda: Kennen Sie schon die Tochter von Maria Furtwängler?
- Kritik an der Tochter: Das stört Kathrin Ackermann
Mit ihrer Studie hätten sie gezeigt, dass Frauen seltener im Fernsehen vorkommen und ab 35 Jahren rasch vom Bildschirm verschwinden. Daraus seien Handlungsimpulse entstanden. Im nächsten Jahr werde erneut gemessen. "Und ich denke, wir werden Veränderungen sehen. Ich bin da sehr zuversichtlich", sagte Furtwängler.
- Nachrichtenagentur dpa
- Tatort-Folgen mit "Charlotte Lindholm"