t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Volker Schlöndorff über sein Verhältnis zu Angela Merkel


"Ich habe ihre Nummer"
Star-Regisseur spricht über sein Verhältnis zu Merkel

Von t-online, dpa, JaH

19.06.2019Lesedauer: 2 Min.
Volker Schlöndorff: Er hat die Handynummer von Angela Merkel.Vergrößern des Bildes
Volker Schlöndorff: Er hat die Handynummer von Angela Merkel. (Quelle: Ralf Hirschberger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++/dpa)
News folgen

Volker Schlöndorff spricht über seine Beziehung zur deutschen Bundeskanzlerin. Der Erfolgsregisseur hat sogar die Handynummer von Angela Merkel. Ob er schon einmal angerufen hat?

Der 80-jährige Filmregisseur, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist, äußerte sich jetzt in einem Interview mit dem Magazin "Stern" zu seinem Verhältnis zu Angela Merkel. Einen regen Austausch per Handy habe er zu der 64-Jährigen zwar nicht, Kontakt sei aber wohl vorhanden.

"Ich schreibe ihr oder nehme den Umweg über das Amt"

"Ich habe eine Nummer, aber ich weiß nicht, ob die noch gültig ist", sagte der gebürtige Hesse. "Es wäre mir seit zehn Jahren nicht in den Sinn gekommen, sie zu benutzen. Ich schreibe ihr oder nehme den Umweg über das Amt. Sie hat zu viel zu tun, als dass sie von mir einen Anruf braucht."

"Ich habe noch nie einen 'Tatort' zu Ende gesehen"

Weiterhin überraschte der Filmemacher mit einer ganz anderen Aussage. Er hat nämlich nach eigenen Worten noch nie einen "Tatort" zu Ende gesehen. Auch den Hype um Streamingdienste wie Netflix teilt er nicht – oder nicht mehr. "Das war mal meine Welt, als es anfing mit 'Breaking Bad', 'Homeland', 'House of Cards' und 'True Detective'. Da habe ich sehr viel gesehen. In letzter Zeit bin ich nicht mehr so drauf. Ich lese lieber."


Volker Schlöndorff, der als erster deutscher Regisseur nach dem Zweiten Weltkrieg für die Verfilmung des Romans "Die Blechtrommel" von Günter Grass einen Oscar gewann, hat auch die Erfolgskomödie "Fack ju Göhte" nur "eine halbe, dreiviertel Stunde" angesehen, wie er dem Magazin sagte: "Sehr gute Unterhaltung, aber nicht mein Ding."

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom