"Let's Dance?" – Lieber nicht! Fabian Hambüchen: "Ich bin nicht der große Tänzer"

Nach der Profikarriere versuchen sich viele Sportstars bei "Let's Dance". Olympiasieger Fabian Hambüchen sieht sich eher nicht auf dem Parkett.
Tanzshows sind im Fernsehen weiterhin populär. Nichtsdestotrotz hat Fabian Hambüchen keinerlei Ambitionen, den Machern solcher einmal seine Teilnahme zuzusichern. Viele seiner ehemaligen Turnkameraden sehen das anders.
"Sehe mich eher als Tanzbär"
"Ich bin nicht der große Tänzer, Philipp Boy kann das hingegen sehr gut", sagte der Reck-Champion von 2016, der nach seinem Erfolg bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro seine internationale Laufbahn beendet hatte, der Deutschen Presse-Agentur. "Diese Tanz-Shows sind nichts für mich. Ich sehe mich eher als ein Tanzbär", sagte der 31-Jährige außerdem schmunzelnd.
Sein früherer Rivale Philipp Boy aus Cottbus, der schon 2012 seine Turn-Laufbahn beendet hatte, war bei der Show "Dance, Dance, Dance" überaus erfolgreich und gewann im Oktober 2016 gemeinsam mit dem Freestyle-Skier Bene Mayr das Finale der RTL-Show. Dabei hatte er die Herzen eines großen TV-Publikums für sich gewonnen.
Weitere Sportstars in Tanzshows
Auch die beiden noch aktiven Turner Marcel Nguyen und Andreas Bretschneider hatten bei der zweiten Staffel der RTL-Tanzschau 2017 mitgewirkt, waren aber nicht so erfolgreich wie Philipp Boy.
- "Sie macht das souverän": Fabian Hambüchen zeigt sich erstmals mit neuer Freundin
- Jan Ullrich ein Einzelfall? So meistern andere Sportstars ihr Leben nach der Karriere
In diesem Jahr sind auch bei "Let's Dance" wieder ehemalige Sportprofis dabei. Ex-Handballspieler Pascal Hens und die Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt nehmen an der neuen Staffel teil, die vergangene Woche Freitag begann.
- Nachrichtenagentur dpa
- eigene Recherche