Er wurde nur 48 Jahre alt Filmkomponist Jóhann Jóhannsson ist gestorben

Er war zweimal für den Oscar nominiert, komponierte den Soundtrack zahlreicher Hollywoodfilme – nun ist Komponist Jóhann Jóhannsson tot. Er wurde leblos in seiner Wohnung entdeckt.
Der gebürtige Isländer verstarb im Alter von 48 Jahren völlig unerwartet in Berlin, wie sein Management auf Facebook bestätigt. Jóhannsson war Berichten zufolge bereits am Freitag gestorben. Die Todesursache war zunächst nicht bekannt.
"Mit großer Trauer bestätigen wir das Ableben unseres lieben Freundes Jóhann. Wir haben einen der talentiertesten und brillantesten Menschen verloren, die wir kennen und mit denen wir arbeiten durften. Möge seine Musik uns weiter inspirieren", heißt es in dem Post auf der offiziellen Facebook-Seite des verstorbenen Tonschöpfers.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Berühmt wurde der Komponist mit seinen Soundtracks zu zahlreichen Filmen, darunter "Gemeinsam stärker – Personal Effects" von David Hollander von 2008 oder "Prisoners" von Denis Villeneuve aus dem Jahr 2013. Oscar-Nominierungen erhielt er 2015 für das Stephen-Hawking-Biopic "Die Entdeckung der Unendlichkeit" sowie 2016 für den Soundrack zu dem Thriller "Sicario". Für die Musik zu "Die Entdeckung der Unendlichkeit" erhielt er 2015 einen Golden Globe.
Dem Portal "IMDb" zufolge war Jóhannsson der erste Isländer, der je einen Golden Globe gewann. Er war Musiker durch und durch. "Es ist erstaunlich, wie Musik eine Aufführung verbessern kann", sagte er im Jahr 2015 über Filmsoundtracks.