Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Vorbereitung auf "Let's Dance" Sylvie Meis büffelt deutsche Grammatik

Wenn morgen die neue Staffel von "Let's Dance" an den Start geht, dürften den Zuschauern die Ohren klingen: Denn Moderatorin Sylvie Meis hat für die Show ihre Deutschkenntnisse aufpoliert.
Die Spannung steigt. Mit ihrem Kollegen Daniel Hartwich gibt Sylvie Meis die Paarkonstellationen bekannt, die in den kommenden Wochen gegeneinander antreten werden. Hier will die aus Holland stammende Moderatorin sich offenbar keine sprachlichen Patzer mehr erlauben.
Ihre Bibel: "Deutsche Grammatik für Dummies"
Vor allem an ihrer fehlerhaften Grammatik will die 38-Jährige arbeiten. "Es ist so schwierig, aber ich gebe nicht auf", schrieb sie auf Instagram.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dabei steckte sie ihre Nase tief in das Buch "Deutsche Grammatik für Dummies". Nebenbei bedient sie sich sogar der Hilfe eines "Sprachcoaches" in Gestalt ihres zehnjährigen Sohnes Damian.
Der plötzliche Eifer verwundert allerdings. Gerade ihr charmantes, von holländischem Akzent durchsetztes Kauderwelsch hebt ihre Moderation wohltuend von den glatt polierten, grammatikalisch korrekten Floskeln vieler deutscher Talk-Kollegen ab. Aber wer in Deutschland sein Geld als Moderatorin verdient, muss zumindest seinen guten Willen zeigen.
Ab dem 24. Februar um 20.15 Uhr startet "Let's Dance" auf RTL.