t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Margot Hellwig: "Er ist jetzt mein einziger Lebensmittelpunkt"


Margot Hellwig über ihren Mann
"Er ist jetzt mein einziger Lebensmittelpunkt"

Von t-online
04.07.2016Lesedauer: 1 Min.
Seit 55 Jahren sind Arthur Lindermayr und Margot Hellwig unzertrennlich.Vergrößern des Bildes
Seit 55 Jahren sind Arthur Lindermayr und Margot Hellwig unzertrennlich. (Quelle: Astrid Schmidhuber/imago-images-bilder)
News folgen

Sie war der Inbegriff der Volksmusik. 2015 kündigte Margot Hellwig das Ende ihrer Karriere an. Am Dienstag wird die Sängerin 75 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Doch auf die Bühne will die Münchnerin definitiv nicht mehr zurück.

"Ehrlich gesagt singe ich zu Hause auch nur noch sehr selten", erzählt sie im Interview mit "bild.de". "Mein Mann ist jetzt mein einziger Lebensmittelpunkt."

50 Jahre lang brachte Margot Hellwig ein Millionenpublikum zum Schunkeln. Immer perfekt frisiert und gestylt stand sie im Dirndl mit ihrer Mutter oder auch als Solistin auf der Bühne. Mittlerweile hat sich ihr Leben verändert. Heute kümmert sie sich lieber liebevoll und aufopfernd um ihren Ehemann.

Schock-Diagnose: Parkinson

Seit 55 Jahren sind Arthur Lindermayr und Margot Hellwig unzertrennlich. Vor sechs Jahren erhielt der heute 89-Jährige die erschreckende Diagnose: Parkinson. "Die meiste Zeit bin ich bei meinem Mann in unserem Reihenhäuschen. Er kann mit seiner Erkrankung nicht mehr alleine sein."

Ihrem Arthur zu Liebe möchte die 74-Jährige ihren Geburtstag nur im kleinen Kreis feiern. "Mein Mann braucht rund um die Uhr eine Betreuung und Pflege. Deshalb werde ich nur mit den Familien meiner beiden Söhne und ein paar lieben Freunden zusammen sein."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom