t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Jörg Pilawa wird zum vierten Mal Vater


Stars
Jörg Pilawa wird zum vierten Mal Vater

bas

Aktualisiert am 27.06.2011Lesedauer: 3 Min.
Jörg Pilawa und Ehefrau Irina erwarten wieder Nachwuchs.Vergrößern des Bildes
Jörg Pilawa und Ehefrau Irina erwarten wieder Nachwuchs. (Quelle: dpa)
News folgen

Moderator Jörg Pilawa gönnte sich und seiner Familie eine Weltreise, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Nun hatte Pilawa nicht nur mehr Zeit in seinem Leben, sehr bald wird der Moderator des ZDF auch noch mehr Familie haben. Der 45-Jährige wird bald zum vierten Mal Vater, wie "Bild am Sonntag" berichtet. "Zu mehr Zeit passt auch mehr Familie", sagte Pilawa. "Meine Frau ist in der 31. Woche, also im achten Monat. Das Baby kommt voraussichtlich Ende August."

Auch seinen Wechsel von der ARD zum ZDF begründete Pilawa gegenüber der "Bild"-Zeitung damit, so auch mehr Zeit für seine Familie haben zu können. Doch mit üblichen Diskussionen um einen tollen Namen für den Nachwuchs beschäftigen sich die Pilawas nicht. Der Moderator und seine Frau wüssten noch nicht einmal, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Und dafür hat das Paar einen einleuchtenden Grund: "Das wussten wir auch bei unseren anderen Kindern bis zum Schluss nicht", berichtet Ehefrau Irina. "Die Vorfreude auf den Moment, in dem wir sehen, ob es ein Junge oder Mädchen ist, hilft, die Schmerzen in den Wehen zu ertragen." Der Moderator hat schon drei Kinder: Sohn Finn (13) stammt aus seiner ersten Ehe. Mit Ehefrau Irina hat er die 10-jährige Tochter Emmy und Sohn Juri (7) - und die großen Geschwister freuen sich laut Jörg Pilawa bereits sehr auf das neue Geschwisterchen.

Pilawa nicht der neue Gottschalk

In seinem Privatleben kommt nun also ein neuer Abschnitt auf den beliebten Moderator zu. Aber auch in seinem Berufsleben gibt es derzeit viel Gerede um den 45-Jährigen - es wird spekuliert, ob er die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" antritt. Doch Pilawa findet zu diesem Thema klare Worte gegenüber "Bild am Sonntag": "Es wurde so viel Schwachsinn geschrieben. Also: Ich führe zurzeit keine Nachfolge-Gespräche mit dem ZDF. "Wetten, dass..?" ist zurzeit für mich gar kein Thema. Doch vertritt Pilawa eine ganz eigene Meinung, denn er hoffe, dass Gottschalk einfach noch ein paar Jahre dranhänge.

Acht Monate Weltreise

Jörg Pilawa und seine Familie brauchte eine Auszeit und diese haben sie sich kurzerhand genommen: Knapp acht Monate tourte er mit dem Wohnmobil unter anderem durch Kanada und Neuseeland. Wie er der "B.Z." sagte, hat er sich während dieser Zeit auch als Lehrer seiner Kinder betätigt: "Ich habe ihnen Mathe beigebracht." Seine Frau habe die anderen Fächer übernommen. "Wenn die beiden also Lücken haben sollten, dann höchstens in Mathe", sagt der 45-Jährige. Die beiden neun und sechs Jahre alten Kinder hatte der Moderator zuvor von der Schule abgemeldet. Die Reise und damit die neu gewonnene Freiheit hat der ganzen Familie gut getan. Pilawa sagt: "Mit den Kindern am Meer zu sitzen und einfach aufs Wasser zu gucken, ohne Terminpläne und Alltagssorgen im Rücken zu haben, gibt der Zeit eine ganz neue Qualität." Die Reise habe ihm klar gemacht, wie viel Rücksichtnahme er seiner Familie abverlangt habe. Mit seiner Frau sei er fast zehn Jahre nicht ins Kino gegangen.

Zukunft beim ZDF

Jahrelang moderierte Pilawa in der ARD täglich eine Quizsendung, hinzu kam die Moderation größerer Shows. Ab dem 13. Oktober moderiert er nun seine erste ZDF-Show "Rette die Million". An frühere Zeiten will Pilawa dennoch nicht anknüpfen und somit kürzertreten. Zunächst war für ihn eine Late-Night-Sendung am Dienstag geplant, doch der Familienvater lehnte ab: "Sonst wäre ich wieder in der Tretmühle drin". Für den Samstagabend kann er sich einzelne Shows dagegen durchaus vorstellen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom