"Wie in einem Horrorfilm" Einbrecher überraschten DSDS-Star Arielle Rippegather in der Nacht

Kriminelle versuchten, in die Wohnung von Arielle Rippegather einzudringen. Der DSDS-Star schließt einen gezielten Angriff nicht aus.
Arielle Rippegather erlebte eine Nacht "wie in einem Horrorfilm". Die einstige DSDS-Kandidatin wohnt mit ihrem Hund in Berlin. Letzterer könnte sie jetzt vor Schlimmerem bewahrt haben. Zwei Personen brachen nachts in die Wohnung der 34-Jährigen ein.
Wie Rippegather RTL berichtet, ereignete sich der Vorfall am frühen Morgen des 1. April. Ihr Hund habe gegen 3.30 Uhr plötzlich zu bellen begonnen. "Ich habe die Nacht sowieso unruhig geschlafen und bin sofort hochgeschreckt. [...] Ich habe dann zur Eingangstür meiner Wohnung geblickt und gesehen, dass sie halb auf war", schildert die Sängerin die Situation.
"War mit einem Fuß drinnen"
"Zwei Personen standen an der Tür und waren dabei, in die Wohnung zu gelangen. Eine Person war bereits mit einem Fuß drinnen", berichtet Rippegather, die geistesgegenwärtig reagierte: "Ich bin der einen Person mit ganzer Kraft auf den Fuß getreten und habe dann die Tür zugedrückt", erzählt sie RTL. Anschließend rief sie die Polizei, die nach ihren Angaben innerhalb von fünf Minuten vor Ort war und die Männer festnahm. "Ehrlich gesagt wundere ich mich, dass die beiden vorher nicht geflüchtet sind", so Rippegather.
Die Berliner Beamten bestätigten den Vorfall auf Anfrage von RTL. Ein Sprecher erklärte, dass gegen 3.30 Uhr ein 25-Jähriger und eine 36-Jährige im Wohnhaus am Kurfürstendamm festgestellt wurden. Es seien Ermittlungen wegen Hausfriedensbruchs eingeleitet worden. Wie die Einbrecher sich Zugriff verschafften, sei noch unklar.
Rippegather spekuliert, ob es sich um einen Einbruchsversuch oder einen gezielten Angriff auf sie handelte und zeigt sich von dem Vorfall tief erschüttert: "Ich mache mir die ganze Zeit Sorgen und überlege, was ich an Sicherheitsvorkehrungen treffen kann, damit so etwas nicht nochmal passiert." Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.