Manoel de Oliveira Ältester Regisseur der Welt gestorben
Der portugiesische Filmemacher Manoel de Oliveira ist tot. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Lusa unter Berufung auf Familienkreise berichtet, starb er im Alter von 106 Jahren in seiner Wohnung in Porto. Todesursache soll Herzversagen gewesen sein. De Oliveira war der älteste aktive Regisseur der Welt und der einzige, der schon zu Stummfilmzeiten arbeitete.
Seinen ersten Film drehte Manoel de Oliveira Anfang der 1930er Jahre. "Harte Arbeit am Fluss Douro" war eine Stummfilm-Dokumentation über die Ufer des Douro. Seinen ersten Spielfilm produzierte er unter dem Titel "Aniki Bóbó" 1942.
Große Schaffenskraft im Alter
Insgesamt drehte der im Dezember 1908 geborene Portugiese mehr als fünfzig Spiel- und Dokumentarfilme. Vor allem sein fortgeschrittenes Alter ließ ihn zu neuen Taten schreiten: Die meisten seiner Werke begann er nach seinem 60. Geburtstag.
De Oliveira erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2004 in Venedig den "Goldenen Löwen" für das Lebenswerk und 2007 den Ehrenpreis der Europäischen Filmakademie.
Letzter Film 2014
Nach 2012 zwangen ihn gesundheitliche Beschwerden zu einer Schaffenspause. Im selben Jahr wurde er mehrmals wegen Komplikationen infolge einer Infektion ins Krankenhaus eingeliefert.
2014 griff de Oliveira noch einmal zur Kamera und drehte einen Kurzfilm namens "O velho do Restelo" (Die Alten von Restelo).