t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltung

Von "Fettnäpfchen" und Co. - Wo unsere Redewendungen herkommen


Unterhaltung
Von "Fettnäpfchen" und Co. - Wo unsere Redewendungen herkommen

t-online, CK

Aktualisiert am 28.09.2010Lesedauer: 1 Min.
Woher stammt eigentlich die Redewendung "ins Fettnäpfchen treten"?Vergrößern des Bildes
Woher stammt eigentlich die Redewendung "ins Fettnäpfchen treten"? (Quelle: imago)
News folgen

Redensarten sind schon eine "abgefahrene" Sache: Wohl die meisten von uns sind schon mal "in ein Fettnäpfchen getreten", haben "Geld auf der hohen Kante" oder sind mit dem anderen Geschlecht "auf Tuchfühlung gegangen". Doch woher diese Ausdrücke stammen oder was sie ursprünglich bedeuteten, wissen die wenigsten. Damit sie nicht länger ein "Banause" bleiben, klären wir Sie auf und versprechen, "kein Blatt vor den Mund zu nehmen" und Sie nicht mit irgendwelchem Unfug "abzuspeisen".

Wollten Sie schon immer wissen, warum Betrunkene "einen sitzen haben", was ein Toilettengang mit einem "Geschäft" zu tun hat und wie Versager und "Flaschen" zusammengehören? Dann ist das Buch "Klappe zu, Affe tot. Woher unsere Redewendungen kommen" von Dr. Wort definitiv das richtige für Sie. Die amüsantesten Erklärungen daraus haben wir in unserer Klick-Show für Sie zusammengestellt.

"Klappe zu, Affe tot"

Falls Sie sich nun fragen, wo denn der Ausspruch "Klappe zu, Affe tot" seinen Ursprung hat, möchten wir Sie kurz aufklären: Die Redensart stammt aus dem Berlin der letzten Jahrhundertwende. Damals gab es einen Zirkus, in dessen Eingangsbereich ein kleiner Affenkäfig mit einem beim Publikum überaus beliebten Bewohner stand. Als die Klappe des Käfigs eines Tages geschlossen und der Affe nicht mehr zu sehen war, vermuteten die Berliner den Tod des Tiers und stellten lapidar fest: "Klappe zu, Affe tot."

"Klappe zu, Affe tot. Woher unsere Redewendungen kommen."
Dr. Wort
Rowohlt, 2010
Preis: EUR 8,95

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom