"Hat mir die Hand aufgefleischt" Skisprung-Star spielt mit Katze – und wird attackiert

Kurz vor der WM erlebte Stefan Kraft gleich zwei gesundheitliche Rückschläge. Schuld hatte in einem Fall auch die Katze des Nachbarn.
Skisprung-Star Stefan Kraft hat wenige Tage vor dem Start der Nordischen Ski-WM von seiner ereignisreichen vergangenen Woche berichtet. "Es war sehr spannend und ich bin viel abgelenkt worden. Jetzt kann dann wieder Ruhe einkehren", erklärte der Österreicher am Montag bei einem Online-Medientermin des Österreichischen Skiverbands (ÖSV).
Was war passiert? Zunächst hatte ein Hexenschuss Kraft zu schaffen gemacht. Im japanischen Sapparo hatte er vor einer Woche seinen 39. Weltcupsieg errungen. Nach der Heimreise habe er sich dann zwei bis drei Tage nicht bewegen können, so Kraft. Mittlerweile ist der Hexenschuss aber auskuriert. "Die zwei Einheiten stimmen mich sehr positiv", sagte Kraft über zwei Trainings am Bergisel Ende der vergangenen Woche. "Jetzt geht‘s mir wieder gut, der Nacken passt so weit."
Kraft muss nach Katzen-Attacke geimpft werden
Gerade wieder fit ereilte Kraft am Samstag dann aber der nächste kleine Rückschlag – und der war durchaus skurril. "Wir haben die Nachbarskatze reingelassen zum Frühstück und ich habe nett mit ihr gespielt und sie gestreichelt. Sie hat es sehr genossen, bis es sie auf einmal nicht mehr interessiert hat", erzählte Kraft.
Das wurde dem 31-Jährigen dann aber zum Verhängnis. "Dann hat sie mir die Hand zerfleischt", sagte er. Die Folge: Kraft bekam sofort eine Impfung gegen Diphtherie und Tetanus. Um keine Entzündung zu begünstigen, wurden ihm auch noch Antibotika verordnet.
Die Vorfälle konnte Kraft im Nachhinein durchaus mit Humor nehmen. "Wie Michi (Skispring-Kollege Hayböck, Anm. d. Red) oft sagt: Ich brauche eh immer was, damit ich gut springe."
Die Nordische Ski-WM startet am 26. Februar im norwegischen Trondheim. Die männlichen Skispringer sind aber erstmal erst am 2. März im Einsatz. Das Turnier endet am 9. März mit dem 50-Kilometer-Massenstart der Frauen im Ski Langlauf.
- krone.at: "'Hand aufgefleischt!' Kraft von Katze attackiert"
- Eigene Recherche